Der FC Lorient feiert am sechsten Spieltag der französischen Ligue 1 einen 3:1-Heimsieg gegen den bisherigen Tabellenführer AS Monaco.
Eine Gelb-Rote Karte für Monacos Thilo Kehrer (38.) leitet die Niederlage für die Elf von Adi Hütter ein. Bamba Mohamed (40.) und ein Doppelpack von Joker Pablo Pagis (76., 82.) sorgen für klare Verhältnisse, ehe Ansu Fati per Elfmeter (90.+8) für den Schlusspunkt sorgt.
Durch den Sieg klettert die Mannschaft von Olivier Pantaloni aus der Abstiegszone auf den zehnten Tabellenplatz, während die Monegassen auf Rang drei zurückfallen.
Platzverweis leitet Wende ein
Die Partie im Stade Yves Allainmat-Le Moustoir beginnt ausgeglichen, die erste nennenswerte Chance verzeichnet Lorient durch Theo Le Bris, dessen Schuss in der 19. Minute pariert wird.
Die spielentscheidende Szene ereignet sich kurz vor der Pause: Monacos Verteidiger Thilo Kehrer sieht nach wiederholtem Foulspiel die Gelb-Rote Karte (38.).
Die numerische Überlegenheit nutzen die Hausherren prompt aus. Nur zwei Minuten später trifft Bamba Mohamed zur 1:0-Führung (40.), die bis zum Seitenwechsel Bestand hat.
Joker Pagis macht alles klar
Auch nach Wiederanpfiff findet die Truppe von Adi Hütter in Unterzahl kaum ein Mittel gegen die gut organisierte Defensive der Gastgeber. Lorient bleibt das gefährlichere Team und sorgt in der Schlussphase für die Entscheidung.
Der in der 72. Minute eingewechselte Pablo Pagis avanciert mit einem Doppelpack zum Matchwinner (76., 82.), wobei Theo Le Bris den Treffer zum 3:0 vorbereitet.
Den Gästen gelingt in der langen Nachspielzeit durch einen von Ansu Fati verwandelten und per VAR bestätigten Foulelfmeter nur noch der Ehrentreffer zum 3:1-Endstand (90.+8).
Monaco rutscht aufgrund der Tordifferenz hinter Marseille und PSG (alle zwölf Punkte) zurück, der Meister tritt erst abends gegen Auxerre an.