Der FC Arsenal ringt im Abschluss-Spiel der zweiten Premier-League-Runde Crystal Palace mit 1:0 nieder und holt neben Tabellenführer Brighton & Hove Albion und dem amtierenden Champion Manchester City das Punktemaximum zum Saisonstart.
Im hitzigen London-Derby verliert Arsenal Abwehrspieler Tomiyasu, der im zweiten Durchgang mit Gelb-Rot vom Platz gestellt wird.
Nketiah vergibt Führungstreffer doppelt
In einem hitzigen Duell im Selhurst Park übernehmen die "Gunners" von Beginn an die Kontrolle, während die heimischen "Eagles" ihre Chancen in Kontersituationen wittern.
Arsenals Martinelli hat die frühe Führung am Fuß, lässt sich mit einem Pass jedoch zu lange Zeit, die Kugel auf den Kasten zu befördern. Auf der Gegenseite gerät Arsenals Defensive gleich zwei Mal binnen kürzester Zeit gehörig unter Druck, nachdem zunächst ein Schuss von Edouard und im zweiten Versuch Eze geblockt werden (16.)
Nach knapp einer halben Stunde sorgt Arsenal-Stürmer Nketiah für einen Schreckmoment bei den Palace-Fans, nachdem er sich von seinen Bewachern lösen und den Ball an die Stange bugsieren kann (29.). Kurze Zeit später ist es wieder der Engländer, der diesmal im Fünfer zum Lupfer ansetzt und das Leder über die Querlatte zieht (36.).
Tomiyasu brummt Arsenal Bärendienst auf
Auch im zweiten Abschnitt gehen die "Gunners" bemüht zu Werke und erzwingen den "Dosenöffner". Die Gäste bekommen nahe dem Strafraum einen Freistoß zugesprochen, führen diesen schnell aus und der zum Ball sprintende Nketiah wird von Johnstone von den Beinen geholt - Elfmeter! Kapitän Ödegaard tritt an und verlädt den Palace-Keeper (54.) mit einem platzierten flachen Schuss ins linke untere Eck.
In der 68. Minute bringt sich Arsenal selbst in die Bredouille. Der bereits wegen Zeitspiel verwarnte Tomiyasu wird nach Halten seines Gegners in einer Kontersituation mit Rot vom Platz gestellt.
Crystal Palace, das nun aufs Gaspedal drückt, fordert in Minute 72 einen Elfmeter, nachdem Eze im Sechzehner zu Boden geht. Die Pfeife von Referee David Coote bleibt jedoch stumm - auch der VAR meldet sich nicht zu Wort.
In einer umkämpften Schlussphase schnüren die Gastgeber, von den Rängen angetrieben, Arsenal immer wieder ein. Die oftzitierte Lücke tut sich für Palace aber zu selten auf. Mitchell verpasst mit einem Schuss über den Kasten wohl die beste Möglichkeit für Palace noch einen Punkt mitzunehmen (90.+5).
Mit Ach und Krach retten die "Gunners" den knappen Sieg über die Ziellinie und reihen sich damit als Tabellendritte ein.