Leicester nach Sieg über Chelsea Spitzenreiter
Führungswechsel in der Premier League!
Im Spitzenspiel des 18. Spieltags zwischen Leicester City und dem FC Chelsea setzt sich der Klub von ÖFB-Legionär Christian Fuchs, der allerdings nicht im Kader aufscheint, mit 2:0 durch.
Die "Foxes" übernehmen von Beginn weg das Kommando und stellen die Weichen frühzeitig auf Sieg. Nach einem Eckball kommt der Ball zu Wilfried Ndidi, der mit seinem linken Fuß Maß nimmt und das Leder via Innenpfosten unhaltbar ins Netz schweißt (6.).
In der Tonart geht es auch weiter, ein schöner Schlenzer von James Maddison knallt aber nur an die Latte (16.). Chelsea wirkt daraufhin geschockt und agiert zaghaft. So kommt Jamie Vardy zur nächsten Großchance, dessen Lupfer kann Chelsea-Goalie Edouard Mendy aber parieren (34.).
Nur wenige Minuten später herrscht Elfmeter-Alarm im Leicester-Strafraum: Jonny Evans bringt Christian Pulisic an der Strafraumgrenze zu Fall. Da der Kontakt aber knapp außerhalb des Strafraums passiert, entscheidet der Referee nach VAR-Studium folgerichtig auf Freistoß. Diesen setzt Mason Mount klar über das Tor (40.).
Ein paar Sekunden später steht es schon 2:0 - Marc Albrighton spielt einen langen Pass in die Spitze, Vardy verpasst den Ball unter Bedrängnis, doch Maddison steht goldrichtig und netzt das Leder ein - es ist sein sechster Saisontreffer (41.).
In der zweiten Hälfte verwaltet Leicester die Partie, kommt aber noch zu einer Großchance durch Youri Tielemans, die Mendy jedoch glänzend pariert (57.). Kurz vor Spielende erzielt Timo Werner den vermeintlichen Anschlusstreffer für die "Blues", doch er stand bei der Flanke von Hakim Ziyech haarscharf im Abseits (86.).
Somit erklimmt Leicester City mit 38 Zählern die Tabellenspitze, hat aber ein Spiel mehr als die Zweitplatzierten "Red Devils" (37) absolviert. Chelsea kommt derzeit nicht so recht auf Touren und belegt mit 29 Punkten den achten Rang.
Premier League - Spielplan und Ergebnisse >>>
Die Kommentare der User geben nicht notwendigerweise die Meinung der LAOLA1-Redaktion wieder. LAOLA1 behält sich vor, ohne Angabe von Gründen Kommentare zu löschen, insbesondere wenn diese straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen von LAOLA1 zuwiderlaufen. Wir verweisen in diesem Zusammenhang insbesondere auf unsere Nutzungsbedingungen. Der User kann in solchen Fällen auch keinerlei Ansprüche geltend machen. Weiters behält sich die Sportradar Media Services GmbH vor, Schadenersatzansprüche geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.