Leeds United und Leicester City teilen sich im Abstiegsduell der Premier League am 33. Spieltag bei einem 1:1 die Punkte.
Ohne ÖFB-Legionär Maximilian Wöber, der angeschlagen nicht im Kader steht, verpassen es die "Whites" (30 Punkte), sich vom direkten Konkurrenten Leicester (29 Punkte) abzusetzen. Die beiden Ex-Salzburger Rasmus Kristensen und Brenden Aaronson (ab 68.) müssen vorerst auf der Bank Platz nehmen.
Schon nach wenigen Minuten jubelt Leicester dank eines Traumtors von Youri Tielemans, der Treffer wird aufgrund einer Abseitsstellung in der Entstehung aber zurückgenommen. In der Anfangsphase sind die "Foxes" das bessere Team und vergeben eine weitere gute Gelegenheit durch James Maddison.
Im Anschluss findet Leeds mehr Zugriff und geht nach 20 Minuten in Führung: Nach einer hervorragenden Flanke von Jack Harrison steigt Luis Sinisterra im Zentrum am höchsten und köpft zum 1:0 ein. Wenig später muss der Torschütze verletzt ausgewechselt werden, beide Mannschaften bieten in Folge wenige spielerische Highlights.
In der zweiten Halbzeit findet Leicester mehrere Chancen auf den Ausgleich vor, scheitert jedoch ein ums andere Mal an Leeds-Torhüter Illan Meslier. Schließlich ist es der eingewechselte Jamie Vardy (80.), der den Premier-League-Champion von 2016 nach Maddison-Vorarbeit erlöst und zum 1:1-Endstand trifft.
Leeds bleibt in der Tabelle 16., Leicester liegt jeweils einen Punkt und Platz dahinter.
Aston Villa überrascht weiter
In den weiteren Dienstagsspielen setzt Aston Villa seine starke Serie fort und bleibt mit einem 1:0-Sieg über Fulham zum zehnten Mal in Folge ungeschlagen.
Das Team von Unai Emery lässt nach dem Führungstreffer von Tyron Mings (21.) defensiv beinahe nichts zu und bringt die drei Punkte sicher über die Zeit. Mit 54 Punkten verbessert sich der ehemalige Verein von Andreas Weimann in der Tabelle auf den überragenden fünften Platz, auch wenn die Verfolger aus Tottenham, Liverpool und Brighton noch einige Spiele mehr zu absolvieren haben.
Wolverhampton bezwingt Crystal Palace dank eines Eigentors von Joachim Anderson (3.) und eines Elfmeters von Ruben Neves (90 +4) 2:0. Mit jeweils 37 Punkten dürften beide Teams den Klassenerhalt sicher haben.