In der 37. Runde der Premier League kassieren sowohl Manchester United als auch Tottenham Hotspur jeweils eine Niederlage. Die "Red Devils" verlieren das Top-Spiel gegen Chelsea mit 0:1, Tottenham unterliegt Aston Villa mit 0:2.
An der Stamford Bridge hat Chelsea die erste Großchance der Partie: Cole Palmer steckt den Ball durch die Abwehrreihe auf Noni Madueke. Doch der Offensivspieler trifft die Kugel nicht optimal (4.).
In der 16. Spielminute netzt Manchester United vermeintlich zum 1:0. Nach einer Flanke von Patrick Dorgu jubelt Harry Maguire. Der VAR greift jedoch ein und erkennt das Tor wegen einer Abseitsstellung ab, es bleibt beim 0:0.
Wenige Minuten später wird es gefährlich: Chelsea-Kapitän Reece James (28.) trifft aus rund 20 Metern mit einem satten Weitschuss die Stange. United-Keeper Andre Onana wäre bei dem Gegentor chancenlos gewesen.
VAR greift zweites Mal ein
Beide Teams kommen mit gemäßigtem Tempo aus der Kabine, den ersten Aufreger der zweiten Hälfte gibt es in Minute 61. Onana foult Tyrique George, Schiedsrichter Kavanagh gibt zunächst den Elfmeter - vermeintlich. Denn nach einem VAR-Check wird der Strafstoß zurückgenommen.
In Minute 71 lässt Marc Cucurella die Heimfans jubeln. Der EM-Sieger erzielt nach einer wunderbaren Flanke von James per Kopf den Führungstreffer. Madueke (74.) verpasst es Augenblicke später, den Spielstand zu erhöhen.
Die beste Chance auf den Ausgleich hat Amad Diallo in der 79. Minute. Aber sein Schuss ins kurze Eck wird von einem wachsamen Robert Sanchez pariert.
Aston Villa bleibt auf Kurs - Spurs weiter im Tief
Auch die "Spurs" unterliegen in der Euro-League-Generalprobe.
Bei Aston Villa haben die Gäste den Vorzug, Wilson Odobert (15.) kommt nach einem Pass von Bayern-Leihgabe Mathys Tel im Strafraum zum Schuss, doch Villa-Goalie Emiliano Martinez reagiert stark und verhindert den Gegentreffer.
Danach übernehmen die Hausherren das Kommando. Die beste Möglichkeit zur Führung hat Marco Asensio. In der 35. Minute zieht der Spanier von der rechten Seite zur Strafraumgrenze und versucht es mit einem Schlenzer ins Eck, der knapp daneben geht.
In der 59. Minute trifft Aston Villa dann schließlich zur verdienten Führung: Innenverteidiger Ezri Konsa ist nach einem Eckball von John McGinn zur Stelle und trifft zum 1:0.
Nur eine Minute später wird es im Strafraum von Tottenham wieder gefährlich: Stürmer Ollie Watkins (60.) kommt zum Abschluss, doch Ben Davies bekommt in letzter Not noch einen Fuß dazwischen.
In der 73. Minute fällt schließlich die Entscheidung: Boubacar Kamara trifft mit einem platzierten, flachen Schuss ins Tor und stellt auf 2:0.
Wichtiger Sieg im Kampf um die Champions League
Aston Villa sichert sich damit drei wichtige Zähler im Rennen um die Champions-League-Plätze und zieht vorübergehend gleich mit Newcastle und Chelsea - alle drei halten bei 66 Punkten. Manchester City folgt mit einem Spiel weniger auf Rang sechs und kann im nächsten Spiel wieder vorbeiziehen.
United (16.) und Tottenham (17.) bleiben damit auf den letzten beiden Plätzen über den Abstiegsrängen.