Sebastian Prödl übt Kritik am Transfer-Wahnsinn
Sebastian Prödl startet mit dem FC Watford am Samstag gegen Liverpool in die Premier-League-Saison.
Die Entwicklungen und die Geldflut, speziell in der Premier League, sind dem ÖFB-Verteidiger aber ein Dorn im Auge.
"Die Transfersummen sind außer Rand und Band. Ich glaube, das zerstört den Markt und tut dem Fußball nicht gut. Mir leuchtet ja ein, dass man für einen sehr guten Spieler viel Geld bezahlt, aber dass nur noch solche Summen im Spiel sind, das ist der falsche Weg", so Prödl im "Kurier."
Der Legionär geht sogar soweit, dass er warnt: "Wir müssen aufpassen."
"Ich werde es als Profi vermutlich nicht mehr erleben, aber mit diesen Entwicklungen laufen wir Gefahr, dass ein Desinteresse am Fußball entsteht. Es wird eigentlich nur im Heute gelebt, es wird nur auf die Vermarktung geachtet. Mir persönlich wird das fast zu viel", kritistiert Prödl, der schon immer für seine ehrlichen Wortmeldungen bekannt war.
Auch Jürgen Klopp hat eine klare Meinung zum Transfer-Wahnsinn:
Neubeginn für Sebastian Prödl beim FC Watford
Zum Seitenanfang » COMMENT_COUNT KommentareDie Kommentare der User geben nicht notwendigerweise die Meinung der LAOLA1-Redaktion wieder. LAOLA1 behält sich vor, ohne Angabe von Gründen Kommentare zu löschen, insbesondere wenn diese straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen von LAOLA1 zuwiderlaufen. Wir verweisen in diesem Zusammenhang insbesondere auf unsere Nutzungsbedingungen. Der User kann in solchen Fällen auch keinerlei Ansprüche geltend machen. Weiters behält sich die Sportradar Media Services GmbH vor, Schadenersatzansprüche geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.