100.000 Pfund? Hughes dementiert Gehaltsforderung
Mark Hughes macht sich über Medienberichte lustig, wonach Marko Arnautovic ein Gehalt von 100.000 Pfund (133.000 Euro) pro Woche gefordert haben soll.
Auf eine diesbezügliche Frage reagiert der Stoke-Trainer bei einer Pressekonferenz mit erhobenen Augenbrauen.
"Da wird ins Blaue hinein geraten", spottet der ehemalige Weltklasse-Stürmer. "Diese Zahlen sind total überzogen. Niemand kennt die Details des Vertrages. Warum sollte das auch jemand wissen?"
Hofft auf Verbleib
Der Vertrag des ÖFB-Legionärs läuft 2017 aus. Die "Potters" würden den Kontrakt gerne vorzeitig verlängern, doch Arnautovic soll das erste Angebot bereits abgelehnt haben, weil er zu einem Top-Klub wechseln will.
Bei einem Verbleib soll der Wiener gefordert haben, bestbezahltester Spieler des Klubs zu werden. Derzeit nimmt diese Position Xherdan Shaqiri mit kolportierten 70.000 Pfund (93.000 Euro) pro Woche ein.
Trotz allem hofft Coach Hughes auf einen Verbleib von Arnautovic: "Wir hoffen, wir können die Verhandlungen bald abschließen. Das wäre auch gut für Marko, denn er will wissen, wo er in Zukunft spielt."
Lob für "Arnie"
Gleichzeitig lobt der ehemalige ManUnited-Spieler die Einstellung seines Schützlings, der in dieser Saison bereits sieben Tore und drei Assists auf dem Konto hat.
"Angeblich beeinflussen langwierige Verhandlungen manchmal die Leistungen eines Spielers. Bei Marko ist das überhaupt nicht so."
Textquelle: © LAOLA1.at Zum Seitenanfang » COMMENT_COUNT KommentareDie Kommentare der User geben nicht notwendigerweise die Meinung der LAOLA1-Redaktion wieder. LAOLA1 behält sich vor, ohne Angabe von Gründen Kommentare zu löschen, insbesondere wenn diese straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen von LAOLA1 zuwiderlaufen. Wir verweisen in diesem Zusammenhang insbesondere auf unsere Nutzungsbedingungen. Der User kann in solchen Fällen auch keinerlei Ansprüche geltend machen. Weiters behält sich die Sportradar Media Services GmbH vor, Schadenersatzansprüche geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.