Irischer Profi feiert Millionen-Gewinn im Lotto
Um ein jährliches Millionengehalt zu beziehen, muss man selbst in Englands zweithöchster Spielklasse, der Championship, die wahrlich nicht berühmt dafür ist, niedrige Gehälter zu bezahlen, zu den absoluten Top-Spielern gehören.
Nicht so Kevin O´Connor von Preston North End. Der 22-jährige irische Verteidiger ist beim Neuntplatzierten der Championship nur Rotationsspieler, darf sich aber dennoch schon zum Klub der Millionäre zählen.
Der Grund ist kurios: O´Connor bekommt von seinem Onkel ein Ticket für die weihnachtliche irische National-Lotterie geschenkt und gewinnt prompt den Hauptpreis von einer Million Euro.
>>> Soll dich unser virtueller Experte Toni via Facebook Messenger automatisch auf dem Laufenden halten? <<<
Dass er den Hauptpreis gewonnen hat, bekam O´Connor überhaupt erst durch seine Mutter mit, die ihn darauf hingewiesen hat, seine Zahlen zu checken.
Pläne, wie er das Geld investiert, hat der junge Defensivspieler noch keine: "Ich werde mit ein paar Tage Zeit nehmen, bevor ich eine Entscheidung treffe".
Viel Zeit zum Nachdenken hat der irische U21-Internationale ohnehin nicht. Bereits am Samstag geht es für ihn mit Preston North End in der vierten Runde des FA Cups weiter. Auch der Aufstieg ist für die "Lilywhites" mit drei Punkten Rückstand auf die Aufstiegsplätze noch drinnen. Denn das Ziel Premier League bleibt auch nach seinem Millionen-Gewinn O´Connors "Haupt-Fokus".
A rising Irish football star Kevin O’Connor who plays for Preston North End collected his €1 Million on the Christmas Millionaire Rafflepic.twitter.com/V3gMJ2Ah04
— The National Lottery (@NationalLottery) 2. Januar 2018
Paulo Mirandas Salzburg-Abgang soll fix sein
Zum Seitenanfang » COMMENT_COUNT KommentareDie Kommentare der User geben nicht notwendigerweise die Meinung der LAOLA1-Redaktion wieder. LAOLA1 behält sich vor, ohne Angabe von Gründen Kommentare zu löschen, insbesondere wenn diese straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen von LAOLA1 zuwiderlaufen. Wir verweisen in diesem Zusammenhang insbesondere auf unsere Nutzungsbedingungen. Der User kann in solchen Fällen auch keinerlei Ansprüche geltend machen. Weiters behält sich die Sportradar Media Services GmbH vor, Schadenersatzansprüche geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.