Leeds United kommt als Meister zurück in der Premier League!
Die Mannschaft rund um ÖFB-Legionär Maximilan Wöber (ab der 69. Minute im Einsatz) gilt im Titelrennen der zweiten englischen Liga eigentlich als geschlagen, weil der FC Burnley Sekunden zuvor einen 2:1-Heimerfolg über den FC Millwall einfährt und damit Rang eins übernimmt.
Doch in der Nachspielzeit gegen Plymouth Argyle steht es zwischen der Heim-Elf rund um Miron Muslic und Wöbers Leeds 1:1, nachdem Byram (18.) für das Eigentor und Gnonto (53.) für den Ausgleich gesorgt haben.
In Minute 91 fasst sich schließlich Solomon das Herz, netzt zum 2:1 und lässt alle Dämme beim Gästeteam platzen.
Im Krimi um die Meisterschaft entscheidet letztlich die Tordifferenz, da Leeds (+65) und Burnley (+53) bei je 100 Punkten halten.
Rovers reicht Remis nicht
Während Sheffield United (3.), AFC Sunderland (4.) und Frank Lampards Coventry City (5.) drei der vier Playoff-Plätze belegen, scheitern die Blackburn Rovers rund um den weiterhin verletzten ÖFB-Legionären Andreas Weimann.
Die Rovers remisieren mit 1:1 bei Sheffield United. Damit hat das Weimann-Team 66 Punkte auf dem Konto. Bristol City wird mit einem 2:2 gegen Preston North End Sechster, hat aber 68 Punkte auf dem Konto.
Blackburn hätte nur den letzten Playoff-Rang erreicht, wenn sie gewonnen und Bristol zugleich verloren hätte.
Hull bleibt Zweitligist
Der FC Watford ohne den weiterhin verletzten ÖFB-Legionären Daniel Bachmann schließt die Meisterschaft auf Rang 14 ab. Gegen Sheffield Wednesday gibt es heimwärts ein 1:1.
Auf selbiges Ergebnis kommt der FC Portsmouth (16./Nicolas Schmid auf der Bank) daheim gegen Hull City (21.), wobei sich der einstige Premier-League-Klub zum Klassenerhalt zittert.
Denn Luton Town (22.) verliert mit 3:5 gegen West Brom. Aufgrund des Punktegleichstandes (49) entscheidet