Endstand
0:3
0:1, 0:2
news

Sieg in Bochum! Düsseldorf stößt Tor zur Bundesliga weit auf

Im Hinspiel der deutschen Bundesliga-Relegation zeigt Düsseldorf keine Nerven und stürzt Bochum im eigenen Stadion. Ein Grieche zeigt besonders auf.

Sieg in Bochum! Düsseldorf stößt Tor zur Bundesliga weit auf Foto: © getty

Fortuna Düsseldorf nähert sich dem Aufstieg in die Deutsche Bundesliga mit großen Schritten an.

Im Hinspiel der Relegation setzt sich der Verein von ÖFB-Legionär Marlon Mustapha gegen den Bundesliga-Klub VfL Bochum mit 3:0 durch. Auf der Gegenseite muss nun Legionärskollege Kevin Stöger mit seinem Team um den Liga-Verbleib bangen.

(Artikel wird unterhalb des Videos fortgesetzt)

Fortuna erzwingt sein Glück

In der 13. Spielminute beweist Fortunas Christos Tzolis zunächst seine Qualitäten am ruhenden Ball. In Schlitzohr-Manier zieht er einen Eckball auf die erste Stange, von welcher die Kugel auf das Knie von Bochums Torjäger Philipp Hofmann prallt und anschließend die Linie überquert.

Nur zwei Minuten später bleibt der Fortuna - wie der Vereinsname anmutet - das Glück gewogen, Ex-Salzburger Bernardo köpft eine Eckball-Flanke von Stöger nur an die Stange.

Tzolis überragt an der Castroper Straße

Der griechische Youngster Tzolis bleibt der Unterschiedsspieler der hochemotionalen Partie. Im perfekt ausgeführten Konter ist es Düsseldorfs bester Knipser, der Teamkollege Klaus mit einem Zuckerpass in Szene setzt. Dieser schiebt zum 2:0 ein und stößt das Tor zum Aufstieg ins deutsche Oberhaus auf (64.).

Die Tzolis-Gala wird nach einem wuchtigen Freistoß des Griechen um ein Kapitel reicher. Yannik Engelhardt darf die unglückliche Abwehr von Keeper Andreas Luthe unbedrängt verwerten (72.)

Bochum, das mit dem gebürtigen Bochumer und Bayern-Star Leon Goretzka einen berühmten Unterstützer auf der Tribüne sitzen hat, erlebt eine bittere Pleite im eigenen Fußballtempel an der Castroper Straße und muss nun in Düsseldorf zur Aufholjagd blasen.

Das Rückspiel findet am kommenden Montag (ab 20:30 Uhr im LIVE-Ticker >>>) statt.

Kommentare