Endstand
3:1
3:1, 0:0
news

Leipzig schlägt Köln nach turbulenter erster Hälfte

Leipzig siegt zum dritten Mal in Folge und schiebt sich zumindest über Nacht auf Platz zwei.

Leipzig schlägt Köln nach turbulenter erster Hälfte Foto: © getty

RB Leipzig feiert am vierten Spieltag der deutschen Bundesliga einen verdienten 3:1-Heimsieg gegen den 1. FC Köln.

In der Red Bull Arena entwickelt sich von Beginn an eine intensive Partie. Die Leipziger, bei denen die Österreicher Nicolas Seiwald und Christoph Baumgartner in der Startelf stehen, machen früh Druck und erarbeiten sich mehrere Eckbälle.

Der Aufwand wird in der 13. Minute belohnt, als Assan Ouedraogo zur 1:0-Führung trifft. Die Truppe von Lukas Kwasniok zeigt sich jedoch unbeeindruckt und findet nur zehn Minuten später die passende Antwort: Nach Vorlage von Eric Martel erzielt Jan Uwe Thielmann den Ausgleich.

Das Spiel bleibt offen, bis die Gastgeber kurz vor der Halbzeit ihre Effizienz unter Beweis stellen.

Romulo bringt Leipzig voran

Zuerst besorgt Romulo die erneute Führung (44.), ehe David Raum in der Nachspielzeit einen Freistoß direkt zum 3:1-Pausenstand verwandelt. Dem Freistoß war ein Foul von Eric Martel vorausgegangen, für das er die Gelbe Karte sieht.

Nach dem Seitenwechsel verflacht das Spielgeschehen. Köln verzeichnet zwar mehr Ballbesitz, findet aber kaum Lücken in der gut organisierten Leipziger Defensive.

Werners Elf konzentriert sich darauf, den Vorsprung zu verwalten und lässt nur wenige Chancen zu. Beide Trainer schöpfen ihr Wechselkontingent voll aus.

Bei den Kölnern kommt unter anderem in der 73. Minute der Österreicher Florian Kainz in die Partie, kann der Offensive aber keine entscheidenden Impulse mehr geben.

Auch die ebenfalls eingewechselten Ragnar Ache und Said El Mala können ihre Torschussversuche nicht nutzen. Leipzig bleibt durch Konter gefährlich, weitere Treffer fallen in der deutlich ruhigeren zweiten Hälfte aber nicht mehr.

Kommentare