Die "Adler" verpassen die vorzeitige Qualifikation für die UEFA Champions League.
Im Nachbarschaftsduell kommt Eintracht Frankfurt am 32. Spieltag der deutschen Bundesliga nicht über ein 1:1 gegen den FSV Mainz 05 hinaus. Beide ÖFB-Legionäre der 05er kommen zum Einsatz. Phillipp Mwene spielt bis zur 81. Minute und wird danach von Nikolas Veratschnig ersetzt.
Ekitike trifft zur Führung
Nach einem recht gemächlichen Start beider Team geht die SGE mit der zweiten Chance in Führung. Kirstensen leitet den Angriff ein und bekommt von Ekitike den Steckpass ideal serviert. Der Ex-Bulle bleibt vor dem Tor eiskalt (16.).
Danach aber werden die Mainzer immer besser - kurz vor der Pause liegt der Ball sogar im Tor von Trapp. Lee steht bei seinem Kopfball allerdings im Abseits.
So nimmt Frankfurt einen Vorsprung in den zweiten Durchgang mit, bleibt aber das etwas schwächere Team. In der 57. ist es dann so weit - Mainz gleich verdient aus. Burkardt befördert das Leder nach einem Einwurf per Oberschenkel ins Tor. Weder Trapp, noch Tuta oder Kristensen machen dabei eine sonderlich glückliche Figur.
Dicke Chancen auf beiden Seiten
In der Endphase kann die Partie in beide Richtungen kippen. Doch beide Top-Stürmer verpassen jeweils. Zuerst vergibt Ekitike allein vor Keeper Reiss, dann Burkardt per Direktabnahme aus spitzen Winkel. Damit bleibt es beim 1:1.
Frankfurt bleibt mit 56 Punkten Dritter. Die CL-Qualifikation ist mit Freiburg (52) und Dortmund (51) im Rücken aber noch nicht fix. Mainz liegt mit 48 Zählern auf Rang sieben.
Im Video: Die größten Beinahe-Transfers der deutschen Bundesliga