Endstand
1:1
0:1, 1:0
news

Später Ausgleich verhindert Kölner Auswärtssieg in Frankfurt

Am 3. Spieltag der deutschen Bundesliga trennen sich Eintracht Frankfurt und der 1. FC Köln mit 1:1. Das Tor für Köln erzielt Florian Kainz per Elfmeter.

Später Ausgleich verhindert Kölner Auswärtssieg in Frankfurt Foto: © getty

Bitterer Nachmittag für den 1. FC Köln! Die Baumgart-Elf gibt in der 3. Runde der Deutschen Bundesliga gegen Eintracht Frankfurt ein 1:0 spät aus der Hand und vergibt damit den ersten Saisonerfolg. ÖFB-Legionär Florian Kainz steuert dabei den vorübergehenden Führungstreffer per Elfmeter bei. 

Schon zu Beginn der Partie legen es beide Teams äußerst intensiv an und schenken sich keinen Zentimeter. Nach der Anfangsviertelstunde übernehmen die Hausherren das Kommando und können die "Geißböcke" immer wieder beim Spielaufbau erfolgreich stören.

Die Baumgart-Elf, die heute mit den ÖFB-Legionären Dejan Ljubicic und Florian Kainz zu Werke geht, lässt sich davon jedoch nicht beeindrucken und kommt ihrerseits ebenfalls vermehrt zu Chancen.

Kainz-Elfer lässt "Geißböcke" vorerst jubeln - Nkunku als Kölner Partycrasher 

Durch eine erhöhte Präsenz im Angriffsdrittel holt Ex-Austrianer Martel einen Elfmeter für die Gäste heraus, den Kainz verwandelt und Trapp dabei keine Chance lässt (43./Elf.). So geht es mit einer Köln-Führung in die Halbzeit. 

Nach dem Seitenwechsel drücken die "Adler" mit allen nur erdenklichen Mitteln auf den Ausgleich, der über weite Strecken von der Defensive der "Geißböcke" jedoch bravourös verhindert wird.

Die letzten Bemühungen von SGE-Cheftrainer Toppmöller zahlen sich jedoch aus, denn der eingewechselte Nkounkou erzielt in der Schlussphase den verdienten Ausgleich für die Eintracht (87.), was auch den Endstand bedeutet. 

So rangiert Köln nun mit einem Zähler auf Rang 14, Frankfurt ist mit fünf Punkten Neunter. 

Kommentare