Der VfL Wolfsburg feiert am 31. Spieltag der deutschen Bundesliga einen 4:1-Sieg bei der TSG Hoffenheim.
Vor allem die ersten 45 Minuten haben es in sich: Bereits in der 5. Minute scheitert Klaus an der Stange, kurz danach schlägt es auf der anderen Seite durch Adam Szalai ein. In Minute 13 hat Belfodil das 2:0 zugunsten Hoffenheims am Fuß, doch ÖFB-Keeper Pavao Pervan lenkt die Kugel noch an die Latte.
Nur Momente später bekommt Hoffenheim vom Video-Assistenten einen Elfmeter zugesprochen, den Kramaric vergibt. Er setzt die Kugel an die linke Stange.
Danach beruhigt sich die Partie zunächst einmal, ein Highlight hat die erste Halbzeit aber noch zu bieten. William gleicht in der 41. Minute mit einem platzierten Innenrist-Schuss für die "Wölfe" aus.
Durchaus verdient zu diesem Zeitpunkt, da Mehmedi und Arnold kurz zuvor zwei gute Möglichkeiten liegen lassen.
Wolfsburg dreht in Schlussphase auf
Auch nach Wiederbeginn findet Hoffenheim die Spielfreude aus der Anfangsphase nicht mehr wirklich und zerfällt zusehends in seine Einzelteile.
Für die Vorentscheidung zugunsten Wolfsburgs sorgt in der 69. Minute Wout Weghorst, unter krasser Mithilfe von Hoffenheims Torhüter Oliver Baumann. Der Keeper steht bei einem Kopfball von Weghorst aus spitzem Winkel eigentlich richtig, doch irgendwie rutscht ihm das Spielgerät durch die Finger ins Tor.
Maximilian Arnold macht aus ähnlicher Position mit einem Schuss durch die Beine von Baumann in der 85. Minute den Deckel auf die Partie. Weghorst (88.) setzt mit seinem zweiten Treffer an diesem Nachmittag den Schlusspunkt.
Wolfsburg (49) rückt in der Tabelle bis auf einen Punkt an die siebtplatzierten Hoffenheimer heran. Florian Grillitsch spielt bei den Hausherren durch, Stefan Posch sieht die Partie von der Bank aus.