Die 27. Runde der Deutschen Bundesliga beginnt mit einem Skandalspiel!
Die Partie zwischen dem VfL Bochum und Mönchengladbach wird beim Stand von 2:0 aus der Sicht der Gladbacher nach einem Becherwurf eines Bochum-Fans in der 70. Minute abgebrochen. Das Spiel wird voraussichtlich zu Gunsten der Gladbacher strafverifiziert werden.
Damit holen die Fohlen auch im zweiten Spiel unter Co-Trainer Christian Peintinger, der weiterhin den an Covid-19 erkrankten Adi Hütter vertreten muss, drei Punkte.
Gladbacher Führung kurz nach der Pause
In einer hart geführten Partie haben die Gastgeber in der ersten Halbzeit leichtes Übergewicht. Kurz nach Seitenwechsel kann sich Gladbach-Goalie Sommer mit einer Glanzparade gegen Polter auszeichnen.
Wenig später gehen die Gäste in Führung. Alassane Plea trifft per Direktabnahme aus 14 Metern - Bochum-Torhüter Riemann hat keine Chance, da ader Ball von Masovic leicht abgefälscht wird (55.).
Nur sechs Minuten später spielt ÖFB-Teamspieler Stefan Lainer perfekt auf den Schweizer Breel Embolo, der den Gladbacher Doppelschlag perfekt macht (61.).
Zumindest ein Bochum-Anhänger kann diesen bitteren Spielverlauf nicht verkraften: Er schießt mit einem Bierbecher Schiedsrichterassistent Christan Gittelmann ab und verursacht so den ersten Spielabbruch in der Deutschen Bundesliga seit 2011 - auch damals führte ein Becherwurf in St. Pauli zum Abbruch.
Sollte Gladbach wie erwartet die drei Punkte zugesprochen bekommen, überholt die Borussia Bochum in der Tabelle und ist nun einen Punkt vor dem VfL auf Platz elf zu finden.
Deutsche Bundesliga - Spielplan/Ergebnisse >>>
Deutsche Bundesliga - Tabelle >>>
ÖFB-Legionäre im Einsatz:
Stefan Lainer (Gladbach) - bis zum Abbruch