Gebauer netzt bei wildem Remis gegen Bayern
Der FC Bayern München muss sich im ersten Spiel nach dem Klub-WM-Titel mit lediglich einem Punkt gegen Arminia Bielefeld begnügen. Der Aufsteiger ringt den Münchnern am 21. Bundesliga-Spieltag auswärts in der Allianz Arena ein 3:3 ab - bei beiden Teams spielen sich die ÖFB-Legionäre ins Rampenlicht.
Bielefeld erwischt in der schneebedeckten Allianz Arena zunächst den besseren Start. ÖFB-Akteur Manuel Prietl bedient Michel Vlap, der Manuel Neuer mit einem trockenen Abschluss überwindet (9.). Die Gäste können noch vor der Pause nachlegen. Amos Pieper steigt nach einem Standard am höchsten und köpft ein (37.).
Nachdem der Schneefall aussetzt, findet auch Bayern immer besser ins Spiel. Gleich nach Wiederbeginn wird Robert Lewandowski mit einem Zuckerpass von David Alaba, der am Montag im zentralen Mittelfeld aufgeboten wird, bedient. Der Pole vollendet gewohnt kaltschnäuzig (47.).
Die Freude währt jedoch nicht lange, da Bielefeld im Gegenzug sofort wieder nachlegt. ÖFB-Legionär Christian Gebauer ist es, der im Sechzehner ideal bedient wird, nur mehr den Fuß hinhalten muss und so seinen ersten Bundesliga-Treffer markiert (49.).
Die Bayern stecken jedoch nicht auf. Corentin Tolisso bringt die Münchner per Kopf wieder einen Treffer näher (57.), Alphonso Davies gleicht das Spiel dann 20 Minuten vor Ende aus (70.). Der amtierende Meister drückt zwar auch in weiterer Folge vehement auf den Siegtreffer, Bielefeld rettet den Punkt jedoch über die Zeit.
Bayern bleibt weiter an der Tabellenspitze, mit 49 Punkten weist man einen Vorsprung von fünf Zählern auf das nächstgelegene Leipzig auf. Bielefeld rangiert mit 18 Punkten auf dem Relegationsplatz.
Deutsche Bundesliga - Spielplan/Ergebnisse >>>
Deutsche Bundesliga - Tabelle >>>
ÖFB-Legionäre im Einsatz
David Alaba (Bayern): 90 Minuten, Assist
Manuel Prietl (Bielefeld): 90 Minuten, Assist
Christian Gebauer (Bielefeld): ab der 41. Minute, Tor
Die Kommentare der User geben nicht notwendigerweise die Meinung der LAOLA1-Redaktion wieder. LAOLA1 behält sich vor, ohne Angabe von Gründen Kommentare zu löschen, insbesondere wenn diese straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen von LAOLA1 zuwiderlaufen. Wir verweisen in diesem Zusammenhang insbesondere auf unsere Nutzungsbedingungen. Der User kann in solchen Fällen auch keinerlei Ansprüche geltend machen. Weiters behält sich die Sportradar Media Services GmbH vor, Schadenersatzansprüche geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.