Auch am 19. Spieltag der deutschen Bundesliga kann sich Werder Bremen nicht aus dem Tabellenkeller befreien.
Gegen die TSG Hoffenheim kassieren die Norddeutschen eine 0:3-Niederlage.
Beide Teams bleiben im ersten Durchgang blass. Insgesamt hat Werder jedoch etwas mehr vom Spiel. Hoffenheim agiert überwiegend Defensiv, nennenswerte Möglichkeiten zur Führung gibt es allerdings nicht.
In der zweiten Hälfte machen die Bremer zunächst mehr Druck, wollen die Führung erzwingen. Doch wie in Durchgang eins bleiben sie vor dem Tor erneut glücklos. Stattdessen nutzt die TSG ihre Chancen.
Werder Kapitän eröffnet Torregen
Nach einer Ecke kann Werder den Ball nicht klären, Kapitän Klaassen versucht noch die Hereingabe zu entschärfen, trifft den Ball dabei unglücklich und lenkt ihn ins eigene Tor (56.). Kaderabek kommt noch ran, um für Hoffenheim zu vollenden, doch der Ball hat schon durch Klaassens "Rettungstat" die Torlinie überquert.
Dennoch gibt Werder nicht auf, versucht den Ausgleich durch Pressing zu erzielen. Doch alle Bemühungen helfen nicht, denn die TSG hat die Antwort parat. Per Konter rückt Hoffenheim in den Bremer Strafraum auf. Dort kann ÖFB-Legionär Christoph Baumgartner mit der Ferse den Ball, der von Goalie Pavlenka noch abgefälscht wird, ins Tor bringen - 2:0 (79.). Drei Minuten später erzielt Adamyan den Endstand (82.).
Hoffenheim rückt durch den Sieg auf Platz 7, Bremen verpasst den Befreiungsschlag und bleibt auf Rang 16.
ÖFB-Legionäre im Check:
Stefan Posch (Hoffenheim): 90 Minuten
Florian Grillitsch (Hoffenheim): 90 Minuten
Christoph Baumgartner (Hoffenheim): bis 85. Minute, Tor
Marco Friedl (Bremen): 90 Minuten