Bayer Leverkusen bleibt auch nach dem 3. Spieltag in der deutschen Bundesliga ohne Punkt. Die "Werkself" unterliegt TSG Hoffenheim im eigenen Stadion 0:3.
Die Kraichgauer stellen die Weichen früh im Spiel auf Sieg. Christoph Baumgartner kombiniert sich gemeinsam mit Georginio Rutter auf engstem Raum in den gegnerischen Sechzehner. Mit dem Rücken zum Tor bringt der ÖFB-Legionär - umringt von vier Gegenspielern - den Ball schließlich traumhaft mit der Ferse im langen Eck unter (9.).
Nach etwas mehr als einer halben Stunde klingelt es erneut: Ozan Kabak tankt sich über die rechte Seite durch, seine abgefälschte Flanke landet an der zweiten Stange bei Andrej Kramaric, der nur mehr den Kopf hinhalten muss und trifft (35.).
Die überforderten Leverkusener fangen sich danach beinahe einen dritten Gegentreffer ein. Baumgartner leitet mit einer Einzelaktion ein, über Rutter landet der Stanglpass bei Robert Skov, der den Ball nur mehr über die Linie drücken muss. Aufgrund eines Fouls auf der Gegenseite nimmt der VAR das Tor aber wieder zurück.
Rutter macht im Finish alles klar
Sinnbildlich für die aktuelle Lage Leverkusens klärt mit Sardar Azmoun zu Beginn der zweiten Hälfte ausgerechnet der eigene Mann eine gute Chance für Patrik Schick auf der Linie.
So macht Hoffenheim in der Schlussphase alles klar. Rutter sichert sich den Ball auf der rechten Seite, macht einen Haken nach innen und trifft wuchtig ins lange Eck (78.).
Kerem Demirbay trifft danach zwar noch die Stange nach einem Freistoß, am Ende bleibt es aber beim klaren Sieg für die TSG.
Während Hoffenheim nach drei Spielen bei sechs Punkten hält, liegt Leverkusen punktelos am Tabellende.
Christoph Baumgartner backheel goal for Hoffenheim vs Bayer Leverkusen 🔥 pic.twitter.com/OD6wUhNKEg
— Lij (@ElijahKyama) August 20, 2022
Deutsche Bundesliga - Spielplan/Ergebnisse >>>
Deutsche Bundesliga - Tabelle >>>
ÖFB-Legionäre im Einsatz
Christoph Baumgartner (Hoffenheim) - bis 69. Minute, Tor
Stefan Posch (Hoffenheim) - auf der Bank