Mainz siegt! Hinteregger und Onisiwo treffen
Mainz 05 setzt sich im Montagsspiel der 13. Runde in der deutschen Bundesliga gegen Eintracht Frankfurt in einer packenden Partie mit 2:1 durch - zwei ÖFB-Legionäre stehen dabei im Fokus.
Martin Hinteregger bringt die Eintracht in Minute 34 nach einem Eckball mit einem Schuss aus rund 13 Metern in Führung.
Frankfurts Dominik Kohr zieht in Minute 44 jedoch die Notbremse, weshalb Mainz mit Beginn der zweiten Halbzeit dominiert. Karim Onisiwo ist bei den entscheidenden Szenen beteiligt.
Erst fälschen in Minute 50 der ÖFB-Teamspieler und dann Landsmann Hinteregger einen Schuss von Jeremiah St. Juste zum Ausgleich ins Tor ab - der Treffer wird Onisiwo zugesprochen.
Nur drei Minuten später jubelt der 27-Jährige erneut, nachdem er den Ball aus kurzer Distanz zum vermeintlichen 2:1 über die Linie drückt. Der Ball hat vor der Hereingabe von Robin Quaison jedoch bereits die Torauslinie mit vollem Umfang überschritten, weshalb der Video-Schiedsrichter eingreift und das Tor aberkennt.
Mainz kann die Partie dennoch drehen. Adam Szalai gelingt in Minute 69 das 2:1, nachdem ihn Onisiwo per Kopfball-Vorlage bedient.
Mainz (15 Punkte) verbessert sich in der Tabelle auf Platz 12, Trainer Adi Hütter rangiert mit Frankfurt mit 17 Punkten auf dem zehnten Platz.
ÖFB-Legionäre im Check:
Karim Onisiwo (Mainz) - 90 Minuten, Tor, Assist
Martin Hinteregger - 90 Minuten, Tor, Gelb
- Highlights: VfL Wolfsburg - SV Werder Bremen
- Highlights: Borussia Mönchengladbach - SC Freiburg
- Highlights: FC Bayern München - Bayer 04 Leverkusen
- Highlights: SC Paderborn 07 - RB Leipzig
- Highlights: 1899 Hoffenheim - Fortuna Düsseldorf
- Highlights: 1. FC Köln - FC Augsburg
- Highlights: Hertha BSC Berlin - Borussia Dortmund
- Highlights: FC Schalke 04 - 1. FC Union Berlin
- Highlights: 1899 Hoffenheim - Mainz 05
- Highlights: FC Augsburg - Hertha BSC
Die Kommentare der User geben nicht notwendigerweise die Meinung der LAOLA1-Redaktion wieder. LAOLA1 behält sich vor, ohne Angabe von Gründen Kommentare zu löschen, insbesondere wenn diese straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen von LAOLA1 zuwiderlaufen. Wir verweisen in diesem Zusammenhang insbesondere auf unsere Nutzungsbedingungen. Der User kann in solchen Fällen auch keinerlei Ansprüche geltend machen. Weiters behält sich die Sportradar Media Services GmbH vor, Schadenersatzansprüche geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.