In der 6. Runde der Deutschen Bundesliga feiert Darmstadt 98 den ersten Sieg seit dem Aufstieg. Gegen Werder Bremen gewinnt man mit 4:2.
Die Gäste, wo Romano Schmid von Beginn an spielt (Friedl fehlt verletzt), erwischen einen Horror-Start in die Partie. Nach nur fünf Minuten geht Darmstadt in Führung. Nürnberger steckt durch für Mehlem, der bringt den Ball auf den zweiten Pfosten, wo Bader den Ball direkt nimmt und zum 1:0 trifft.
Danach verlegt sich Darmstadt, mit Christoph Klarer in der Startelf, darauf, defensiv sicher zu stehen und lauert auf Konter.
Ein solcher führt auch zum 2:0. Wieder spielt Nürnberger den einleitenden Pass, diesmal aber auf Skarke. Der zieht in den Strafraum und schließt aus 15 Metern ab, der Ball schlägt direkt neben dem langen Pfosten ein (25.).
Mehlem und Kempe sorgen für die Vorentscheidung
Kurz nach dem Seitenwechsel hat Darmstadt Glück, dass Werder nicht herankommt. Nach einer Ping-Pong-Aktion, in der Gjasula und Schuhen den Ball an den Rücken bekommen, landet das Leder irgendwie doch nicht über der Linie.
Unmittelbar darauf gelingt Darmstadt die Vorentscheidung: Im Spielaufbau unterläuft Pieper ein kapitaler Bock, er spielt den Ball in die Beine von Bader. Der bedient Mehlem, dieser bezwingt Pavlenka zum 3:0 (50.).
In Minute 59 kommt bei Dramstadt mit Mathias Honsak auch der zweite ÖFB-Kicker in die Partie.
Nach 62 Minuten ist die diese endgültig entschieden. Wieder steht Pieper dabei im Mittelpunkt. Der Werder-Verteidiger fälscht einen Honsak-Schuss mit der Hand ab, es gibt Strafstoß.
Diesen verwertet Kempe mit etwas Glück zum 4:0 (62.). In der 70. Minute gelingt Deman für Werder der Anschlusstreffer.
Bremen wacht auf - jedoch zu spät
Das Tor lässt die Bremer aufwachen und plötzlich kombiniert man. Eine solche Aktion führt auch zum nächsten Treffer. Keita schickt Duksch auf die Reise. Der findet Veljkovic im Strafraum. Der Schweizer schiebt aus kurzer Distanz ein - nur noch 2:4 (79.).
Mehr sollte den Gästen aber nicht mehr gelingen, es bleibt beim 4:2-Erfolg für Darmstadt. Die "Lilien" holen damit den ersten Dreier der Saison und sind vorerst 15. der Tabelle (vier Punkte). Bremen hält weiter bei sechs Zählern und ist Zwölfter.