RB Leipzig gewinnt zum Auftakt des zweiten Spieltags der deutschen Bundesliga gegen den VfB Stuttgart mit 5:1 (0:1).
Die Stuttgarter erweisen sich nur in den ersten knapp 45 Minuten als harter Gegner für das Topteam.
Die Stuttgarter haben zu Beginn die besseren Chancen, Führich klopft schon nach sieben Minuten an. In der 35. Minute hebt dieser den Ball in die Spitze, Guirassy setzt sie per Kopf aber über das Tor.
David Raum verliert den Ball im Zentrum, Karazor bedient anschließend Guirassy. Dieser setzt zum Hakentrick an und schließt stark ab. Blaswich kommt zwar noch an den Ball, kann den Einschlag aber nicht verhindern.
Spektakuläres Finish von Hälfte eins
Die letzten Minuten vor der Pause bieten einiges an Spektakel. In der 43. Minute gibt es erstmals Aufregung im Stuttgarter Strafraum. Dani Olmo zieht mit Tempo in den Strafraum und wird mit einer Grätsche vom Ball getrennt. Der Schiedsrichter winkt wegen Elfmeters sofort ab (42.).
Die Hausherren zeigen dann noch einen regelrechten Sturmlauf und kommen zu ihrer bis dahin größten Chance. Die Leipziger kommen aber dennoch praktisch mit dem Pausenpfiff zu ihrer besten Möglichkeit. Neuzugang Openda scheitert am stark reagierenden Alexander Nübel (45.+3).
In der sechsten Minute der Nachspielzeit der ersten Hälfte gibt es dann noch einmal richtig Aufregung. Der aufgerückte Abwehrchef und Kapitän der Leipziger, Willi Orban, wird bei einem Zweikampf von den Beinen geholt. Der Schiedsrichter ahndet aber ein Stürmerfoul von Poulsen. Unter heftigen Protesten der Leipziger wird der VAR bemüht, dieser bestätigt die Entscheidung. Es geht also mit der Führung für den Außenseiter in die Halbzeit.
Leipzig überrollt Stuttgart
Die Leipziger nehmen den Schwung in Hälfte zwei mit. Raum bringt eine Flanke auf Orban. Dieser kann den Kopfball nicht optimal setzen, Nübel im Stuttgart-Tor fährt gerade noch den Arm aus. Kurz darauf fordern die Leipziger erneut einen Elfmeter, nach VAR-Überprüfung geht es aber weiter.
In der 51. Minute ist der Bann aus Sicht der Leipziger aber endgültig gebrochen: Henrichs geht bei einem Rückpass der Stuttgarter dazwischen und markiert den Ausgleich. Nübel agiert auch kurz darauf unsicher, als er aus seinem Tor kommt, die Kugel aber nicht unter sich begraben kann. Der Treffer per Abpraller von Openda zählt abseitsbedingt aber nicht. In der 63. Minute fällt der Führungstreffer durch Olmo: Der Spanier schwindelt sich an Anton vorbei und trifft zum 2:1.
Die Stuttgarter können spielfreudige Leipziger nicht mehr stoppen: Openda, Kampl und der doppelte Simons erhöhen auf 5:1 (66., 74., 76.).