Endstand
4:4
2:1, 2:3
news

Acht-Tore-Wahnsinn! Ilzers Hoffenheim noch nicht gesichert

Die TSG kommt zweimal von Rückständen zurück, geht am Ende sogar in Führung - und gewinnt trotzdem nicht. Bremen verpasst wichtige Punkte gegen Union.

Acht-Tore-Wahnsinn! Ilzers Hoffenheim noch nicht gesichert Foto: © getty

Christian Ilzer und seine Hoffenheimer haben den Ligaverbleib noch nicht fixiert!

Am 32. Spieltag trennen sich die TSG 1899 Hoffenheim und Borussia Mönchengladbach mit 4:4.

Dabei läuft es bei der TSG anfangs in die falsche Richtung. Chiarodia nickt bei einer Ecke zum 1:0 ein (5.). Nach einem Gladbacher Abseitstor in der 18. Minute trifft die Fohlen-Elf nach einer halben Stunde zum 2:0. Reitz vollendet ein starkes Dribbling per Lupfer (32.). 

Doch Hoffenheim kann kurz vor der Pause verkürzen. Chaves netzt per Abpraller nach einem Corner (43.). Den Schwung nimmt die Ilzer-Truppe in den zweiten Durchgang mit. Bülter schlenzt in Folge eines schnellen Einwurfs ins lange Eck (54.). 

Hlozek initiiert das zweite Comeback, Tabakovic vollendet es

Mit dem Wissen, ein Sieg würde zum fixen Klassenerhalt reichen, drängen die Kraichgauer im Anschluss auf die Wende. Hoffenheim hat mehr Spielanteile, nichtsdestotrotz geht Gladbach erneut in Führung. ÖFB-Legionär Stöger verpasst nach einer Flanke zwar den Ball, dafür kommt Honorat ran und stellt auf 3:2 (64.)

Hlozek sorgt allerdings wieder für Hoffnung bei den Hoffenheimern. Der Tscheche lässt nach einem Eckball zwei Gegner aussteigen und schließt stark in Richtung Kreuzeck ab (74.).

Durch Tabakovic geht die TSG erstmals in Führung. Der Ex-Austrianer nickt kurz nach seiner Einwechselung nach einer Ecke ein, Kleindienst fälscht entscheidend ab (81.). Doch die letzte Pointe setzt der bislang unglückliche Kleindienst per Kopfball (90+1.).

Damit ist der Hoffenheimer Klassenerhalt noch nicht durch. Man liegt fünf Punkte vor Platz 16. 

Bremen verpasst Big Points im Kampf um Europa

Union Berlin und der SV Werder Bremen trennen sich mit 2:2.  

Für die Bremer geht es ideal los. Zwei Minuten sind gespielt, da trifft Stage per Abpraller zum 1:0. Der offensive Achter braucht nicht lange für sein zweites Tor. Ein abgefälschter Stage-Schuss schlägt rechts oben ein (15.). 

In der Folge ist Bremen sogar näher am 3:0 dran als Union am 2:1. Und dennoch können die Berliner verkürzen. ÖFB-Legionär Trimmel bringt die Flanke in den Sechzehner, wo Rothe einköpft (37.).

Nach dem Anschlusstreffer drängt die Baumgart-Elf gar auf den Ausgleich. Die besten Chancen vergeben zuerst Haberer und Ilic. In der Schlussphase sorgt Joker Benes fürs 2:2. Von der Sechzehnerkante schlenzt er ins rechte Kreuzeck (84.). 

Die Bremer bleiben damit Achter und haben einen Punkt Rückstand auf Rang sechs.

Stuttgart gewinnt gegen neun Hamburger

Der VfB Stuttgart gewinnt beim FC St. Pauli mit 1:0. Woltemade verschießt zwar einen Elfmeter, wird dank seines Treffers in der 88. Minute trotzdem zum Matchwinner. 

Schon in der 57. Minute fliegt Van der Heyden mit Gelb-Rot vom Feld. Selbiges unterläuft in 90.+7 Goalie Vasilj. 

Die ÖFB-Rekordspieler in der Deutschen Bundesliga

Kommentare