Eine echte Überraschung! Mario Gomez wechselt vom VfL Wolfsburg zurück zu seinem Jugendverein VfB Stuttgart. Das bestätigen beide Klubs am Freitag.
Rund drei Millionen Euro Ablöse zahlen die Schwaben für den 32-Jährigen, dessen Vertrag bis 2020 Gültigkeit besitzt.
Für den Kapitän der Wölfe ist es eine Rückkehr zu seinen Wurzeln. Beim VfB schaffte er 2005 den Sprung in den Profi-Fußball und wurde 2007 Deutscher Meister, ehe er 2009 für 30 Millionen Euro zum FC Bayern wechselte.
>>> Soll dich unser virtueller Experte Toni via Facebook Messenger automatisch auf dem Laufenden halten? <<<
"Gerade in den letzten Tagen und in der heißen Phase habe ich immer mehr gespürt, wie sehr ich zurück nach Stuttgart möchte. Zu dem Verein, der mich ausgebildet hat, mit dem ich wahrscheinlich die verrückteste Zeit mit dem total unerwarteten Gewinn der deutschen Meisterschaft 2007 erlebt habe", schwärmt Gomez.
"Es heißt ab jetzt, alles für den Klassenerhalt zu geben, eine gute Rückrunde zu spielen und zusätzlich für mich, mein Ziel die Weltmeisterschaft zu erreichen. Ich freue mich auf den Verein, die Stadt, auf die Menschen, auf das Umfeld, auf meine Familie. Ich kann es nicht erwarten, bis es wirklich losgeht."
Auch sein nur vier Jahre älterer Coach Hannes Wolf freut sich schon auf die Ankunft des 71-fachen DFB-Teamspielers: "Ich freue mich sehr über die Verpflichtung von Mario Gomez. Wir werden in der Vorbereitung alles dafür tun, ihn schnell zu integrieren. Wir sind davon überzeugt, dass er uns helfen kann, eine erfolgreiche Rückrunde zu spielen und freuen uns auf die Zusammenarbeit mit ihm."
155 Tore in der Bundesliga, 31 in der Nationalmannschaft und im Herzen immer ein weiß-roter: Mario #Gomez kommt zurück nach Hause! Der Nationalstürmer wechselt mit sofortiger Wirkung zum #VfB und unterschreibt einen Vertrag bis 2020. #stuttgarterjungs #welcomehome pic.twitter.com/l2qLI1L5Oh
— VfB Stuttgart (@VfB) 22. Dezember 2017
In die Heimat - @Mario_Gomez verlässt die Wölfe und kehrt zum VfB Stuttgart zurück. Wir wünschen dir alles Gute, Mario! https://t.co/uXzxTFI1ue pic.twitter.com/BZxYRQeKqG
— VfL Wolfsburg (@VfL_Wolfsburg) 22. Dezember 2017