news

Lewandowski über Kane: "Sehr gute Lösung für Bayern"

Der ehemalige Bayern-Star sieht in Harry Kane einen sehr guten Nachfolger, versucht aber auch die Erwartungen zu bremsen.

Lewandowski über Kane: Foto: © getty

Unglaubliche 344 Tore in 375 Spielen hat Robert Lewandwowski für den FC Bayern erzielt, ehe es den Polen im Sommer 2022 nach Spanien zum FC Barcelona zog.

Im Gespräch mit der "Sport Bild" spricht der 35-Jährige über Harry Kane, seinen Nachfolger im Angriff der Münchner, und seine persönlichen Zukunftspläne.

Kane "sehr gute Lösung für Bayern"

Der ehemalige Bayern-Torjäger kann seinem Ex-Arbeitgeber nur gratulieren zum Kane-Coup: "Er ist einer der besten Stürmer der Welt, er wird dem Verein helfen, auch wenn es schwierige Phasen geben wird."

Doch der Pole versucht gleichzeitig die Erwartungen an den englischen Nationalspieler ein wenig zu dämpfen: "Das erste Jahr für ihn wird sicher nicht leicht, die Umstellung ist groß." Denn Kane brauche "Zeit, den FC Bayern zu verstehen", so Lewandowski.

Lewandowski "drückt Kane die Daumen"

Angesprochen darauf, ob Kane Lewandowskis Torrekord von 41 Treffern in einer Saison übertreffen kann, sagt der polnische Stürmer: "Es wäre nicht fair, diese Anzahl, diesen Rekord von Harry Kane zu fordern. Er muss sich an eine neue Kultur, eine andere Liga und Sprache anpassen."

Lewandowski hatte 2021 den Rekord von Bayern-Legende Gerd Müller aus der Saison 1971/72 egalisiert. Rückblickend sei das für den Polen "ein Wahnsinn".

"Heute hört sich das noch viel verrückter an, ich denke mir: 'Wie habe ich das gemacht?'", fragt sich Lewandowski. Dennoch wird der jetzige Barcelona-Star seinem Nachfolger Kane, bei dem Plan, jenen Rekord zu egalisieren, "die Daumen drücken".

Lewandowski will "Zeit genießen"

Zu seiner eigenen Gegenwart sagt Lewandowski: "Ich will jede Minute auf dem Platz genießen. Denn ich weiß: Meine Zeit als Fußballer geht nicht mehr ewig."

Doch der mittlerweile 35-Jährige spricht auch über seine Zukunft. Auf die Frage, ob er sich nach seiner Zeit beim FC Barcelona - sein Vertrag läuft bis Sommer 2026 - einen Wechsel nach Saudi-Arabien vorstellen könnte, sagt Lewandowski: "Daran denke ich im Moment nicht mal" und sagt, er sei in Barcelona "super zufrieden".

Vor der Corona-Pandemie sei es jedenfalls sein Plan gewesen, in die USA zu wechseln. Dieser Plan sei jedoch im Sand verlaufen, so Lewandowski: "Aber irgendwie habe ich die Meinung nach dieser Pause geändert. Nach dem Kapitel Barcelona ist es schwer vorstellbar."

Alle Torschützenkönige der Champions-League-Historie

Kommentare