Obwohl James Rodriguez noch bis 2019 einen Leihvertrag beim FC Bayern München hat, sollen die Verwantwortlichen des deutschen Rekordmeisters bereits eine Entscheidung über die weitere Zukunft des kolumbianischen Mittelfeldspielers getroffen zu haben.
Laut der spanischen "Marca" teilten die Bayern-Bosse Real Madrid bereits mit, dass sie die Kaufoption über 42 Millionen Euro ziehen wollen. Die Münchner liehen James im Sommer für 13 Millionen Euro für zwei Jahre von den Spaniern aus.
Leistungsträger bei den Bayern
Eigentlich wäre eine Entscheidung über den weiteren Verbleib des Südamerikaners erst im nächsten Jahr fällig gewesen.
Nach einem etwas holprigen Start in München gilt der 26-jährige James mittlerweile als Leistungsträger bei den Bayern. In 28 Pflichtspielen erzielte er fünf Tore und lieferte elf Assists.
Dabei hatte sich Bayern-Sportdirektor Hasan Salihamidzic erst am Samstag nach der 6:0-Gala gegen Dortmund zurückhaltend geäußert: "Er hat erstmal zwei Jahre bei uns und dann noch eine Option. Ob wir die dann ziehen, müssen wir heute noch nicht entscheiden. Da können wir ganz entspannt in die Zukunft blicken."