Fix! Lienhart verlässt Real Madrid
Philipp Lienharts Abschied von Real Madrid ist offiziell. Der U21-Teamspieler wechselt in die deutsche Bundesliga zum SC Freiburg. Die Breisgauer leihen den Innenverteidiger bis Saisonende aus und besitzen danach eine Kaufoption.
"Philipp ist ein junger und entwicklungsfähiger Innenverteidiger, dessen fokussierte und klare Spielweise uns bereits in den österreichischen U-Nationalmannschaften aufgefallen ist", sagt Sportdirektor Klemens Hartenbach. "In den Gesprächen hat sich Philipp schon zu einem ganz frühen Zeitpunkt zu uns bekannt. Uns war es wichtig, dass wir die Perspektive haben, auch über dieses Jahr hinaus mit ihm zu arbeiten."
Lienhart erklärt: "Ich habe schnell gespürt, dass Freiburg für mich der richtige Ort für die nächsten Schritte sein kann und freue mich auf die Herausforderungen mit dem Sport-Club in dieser Saison."
Der 20-Jährige weiter: "Ich fühle mich jetzt schon wohl und kann es kaum erwarten, mit den Jungs am Platz zu stehen. Ich will mich an das Tempo in der Bundesliga gewöhnen und neue Erfahrungen sammeln."
Lienhart wurde von Real im Jahr 2014 von Rapid ausgeliehen und 2015 für rund 800.000 Euro verpflichtet. Er war bei den Königlichen Stammspieler in der B-Mannschaft und absolvierte in der abgelaufenen Saison 26 Spiele.
Sein Kontrakt beim Champions-League-Sieger wäre noch bis 2019 gelaufen, der Niederösterreicher strebt jedoch Spielpraxis in einer Topliga an.
VIDEO - Lienhart: Der Junge von nebenan:
Kehrtwende? Trabzonspor macht bei Zlatko Junuzovic ernst
Zum Seitenanfang » COMMENT_COUNT KommentareDie Kommentare der User geben nicht notwendigerweise die Meinung der LAOLA1-Redaktion wieder. LAOLA1 behält sich vor, ohne Angabe von Gründen Kommentare zu löschen, insbesondere wenn diese straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen von LAOLA1 zuwiderlaufen. Wir verweisen in diesem Zusammenhang insbesondere auf unsere Nutzungsbedingungen. Der User kann in solchen Fällen auch keinerlei Ansprüche geltend machen. Weiters behält sich die Sportradar Media Services GmbH vor, Schadenersatzansprüche geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.