Alaba: "Ich will auf jeden Fall mal Kinder haben"
Ein Leben lang beim FC Bayern? Für David Alaba scheint das ein absoluter Wunschtraum zu sein.
"Bis zum Karriereende bei Bayern kann sich hier jeder vorstellen", erklärt der ÖFB-Teamspieler im BILD-Interview. "Ein besonderer Verein! Ich fühle mich hier sehr, sehr wohl und bin ja praktisch seit 2008 hier aufgewachsen. Aber ich bin niemand, der so viele Jahre vorausplant."
Der 24-Jährige gibt zudem Einblick in seine Familienplanung: "Ich will auf jeden Fall mal Kinder haben und eine Familie gründen."
Aber auch zur aktuellen sportlichen Situation nimmt Alaba Stellung. So sieht er RB Leipzig durchaus als ernsthaften Titelkonkurrenten.
„Das werden wir in der Rückrunde sehen. Leipzig spielt einen sehr, sehr guten Fußball – auch erfolgreich. RB macht es uns nicht einfach. Aber Dortmund wird sicherlich auch noch ein echter Konkurrent werden", hat er auch den Erzrivalen angeschrieben.
Alaba will mit Österreich Europameister werden
Groß ist bei Alaba auch schon die Vorfreude auf die Achtelfinale-Duelle in der Champions League gegen Arsenal London: "Für mich sind Spiele gegen Arsenal immer schön. Denn Arsenal war in meiner Kindheit meine Lieblingsmannschaft!"
"Noch einmal mit Bayern die Champions League zu gewinnen, wäre der Wahnsinn!", so Alaba, der aber auch trotz der verpatzten EURO 2016 immer noch von der ganz großen Sensation träumt.
"Europameister mit Österreich wäre unglaublich. Beides sind Träume von mir!“
Textquelle: © LAOLA1.atFC Bayern: Stürmer-Star Robert Lewandowski verlängert
Zum Seitenanfang » COMMENT_COUNT KommentareDie Kommentare der User geben nicht notwendigerweise die Meinung der LAOLA1-Redaktion wieder. LAOLA1 behält sich vor, ohne Angabe von Gründen Kommentare zu löschen, insbesondere wenn diese straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen von LAOLA1 zuwiderlaufen. Wir verweisen in diesem Zusammenhang insbesondere auf unsere Nutzungsbedingungen. Der User kann in solchen Fällen auch keinerlei Ansprüche geltend machen. Weiters behält sich die Sportradar Media Services GmbH vor, Schadenersatzansprüche geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.