news

"Unglücklich gelaufen" - Silva ohne Zukunft in Bremen

Andre Silva kam im Winter auf Leihbasis von RB Leipzig zu Werder Bremen. Fest verpflichtet wird der Portugiese nicht.

Foto: © getty

Im Winter holte Werder Bremen Andre Silva auf Leihbasis von RB Leipzig. Im System von Trainer Ole Werner mit zwei Stürmern sollte der Stürmer für Tore sorgen und einen entscheidenden Beitrag leisten, dass Bremen diese Saison den langersehnten Einzug in die europäischen Wettbewerbe schafft.

Zwei Spieltage vor dem Saisonende hat der 53-fache Nationalspieler von Portugal mittlerweile seinen Stammplatz verloren. "So, wie die Leihe verlaufen ist, haben sich das beide Seiten sicherlich nicht vorgestellt", sagte Peter Niemeyer, Leiter des Lizenzbereichs, dem "Kicker".

In sieben Ligaspielen erzielte er lediglich ein Tor für die Bremer. Im Spiel gegen Freiburg verschoss er zudem einen Elfmeter.

Niemeyer: "Wir wussten, dass er, als er zu uns gewechselt ist, nicht hundertprozentig fit war – und dann kam er in eine Mannschaft, die total um Stabilität gerungen hat. In ein Konstrukt, in dem eine Zeit lang nichts gestimmt hat – und auch er hat seine Torchancen nicht so nutzen können."

Bremen ohne Silva erfolgreicher

In den letzten Partien, als Trainer Werner Silva auf der Bank gelassen hat, lief es wieder besser. Bremen konnte in den letzten Wochen einen Lauf starten und kann als 8. der Bundesliga auf einen internationalen Startplatz hoffen.

Seine erfolgreichste Zeit verbrachte Stürmer Silva in Frankfurt. Dort war er ein wichtiger Teil der Mannschaft und erzielte in der Bundesligasaison 2020/21 28 Tore. Sein Markwert stieg auf 45 Millionen Euro. Seitdem hat der Stürmer bei all seinen Stationen mit seiner Form zu kämpfen.


Diese Fußball-Stars sind ab Saisonende ohne Vertrag

Kommentare