Schalke 04 mit Trainer Miron Muslic feiert den nächsten Sieg. Die "Königsblauen" fahren in der 6. Runde der 2. deutschen Bundesliga auswärts beim 1. FC Magdeburg einen ungefährdeten 2:0-Sieg ein.
Die Gelsenkirchner gehen schon früh durch Kenan Karaman in Führung. In der 10. Minute schlenzt der Kapitän der Schalker den Ball ins rechte untere Eck.
In der 55. Minute trifft der Magdeburger Ghrieb Schalke-Mittelfeldspieler Schallenberg an der Stirn. Nach kurzem VAR-Check entscheidet der Schiedsrichter auf Strafstoß, den Karaman zum Doppelpack verwandelt.
Für Schalke ist es bereits der vierte Sieg im sechsten Spiel, dadurch springen sie in der Tabelle auf Rang vier. Magdeburg bleibt mit drei Punkten auf dem 17. Platz.
Hertha-Krise geht weiter
Nach dem Sieg vergangene Woche gegen Hannover 96 setzt es für die Hertha aus Berlin wieder eine Niederlage. Der Hauptstadtklub muss sich zuhause dem SC Paderborn mit 0:2 geschlagen geben.
Den ersten Treffer für Paderborn erzielt Filip Bilbija (38.). In der 58. Minute fixiert Bilbija infolge eines Handelfmeters seinen Doppelpack, sowie den Endstand.
Paderborn klettert durch den Sieg auf Platz sechs. Die Hertha bleibt 14.
Elversberg neuer Tabellenführer
Mit einem 3:1-Sieg bei Eintracht Braunschweig springt der SV Elversberg vorerst an die Tabellenspitze.
Die Treffer für die Saarländer erzielen Ebnoutalib (12., 79.), Gyamerah (34.) und Schmahl (86.). Ex-Sturm-Kicker Erencan Yardimci kann zwar zwischenzeitlichen ÖFB-Keeper Nicolas Kristof bezwingen und den Ausgleich erzielen (20.), aber nach einer Gelb-Roten Karte für Heußer (63.) haben die Braunschweiger keine Chance mehr.
Während Elversberg zumindest bis Sonntag Tabellenerster ist, rutscht Braunschweig ab auf den 11. Platz.