Der österreichische Trainer Miron Muslic ist mit Schalke 04 durchaus vielversprechend in die Zweitliga-Saison gestartet.
In fünf Spielen holte der Klub zwölf Punkte. Die "Knappen" liegen auf Platz fünf, es fehlt lediglich ein Punkt zur Tabellenspitze.
Dennoch wirft der Verein in dieser Phase Kaderplaner Ben Manga raus, das vermelden die Schalker am Montag. Bis auf Weiteres übernimmt Sportvorstand Frank Baumann, ein Nachfolger soll aber nach einer gewissenhaften Suche präsentiert werden.
800.000 Euro Abfindung
"Wie bei meinem Amtsantritt angekündigt, habe ich die vergangenen Monate genutzt, um mir ein umfassendes Bild unseres sportlichen Bereichs zu machen. Nach dem Ende der Haupttransferperiode haben wir sorgfältig analysiert, was gut funktioniert und wo wir Potenziale sehen. Dabei haben wir sowohl die Ergebnisse der Arbeit als auch die zugrunde liegenden Prozesse bewertet. Mit den von uns identifizierten Maßnahmen werden wir Schalke 04 in diesen Bereichen zukunftsorientiert aufstellen", erklärt Sportvorstand Frank Baumann.
Manga hatte laut "Bild" noch einen Vertrag bis 2027, die "WAZ" schreibt von einem Kontrakt bis 2028. Dem Vernehmen nach kassiert Manga eine im Vertrag festgelegte Abfindung von 800.000 Euro.