Nicole Billa verlässt den 1. FC Köln vorzeitig und wechselt zum VfB Stuttgart. Dort unterschreibt die Stürmerin einen Vertrag bis zum 30. Juni 2028.
"Ich freue mich sehr, beim VfB zu sein. Einige der Mädels kenne ich bereits aus Köln und Hoffenheim. Es wird eine spannende Reise und ich kann es kaum erwarten, die Aufgaben beim VfB anzugehen. Meine Stärken liegen in der 'Box'. Gemeinsam mit dem Team möchte ich erfolgreich sein und einfach Spaß am Fußball haben", sagt Billa zu ihrem Wechsel.
Die VfB-Frauen spielen aktuell in der Regionalliga Süd (dritte Spielklasse) und stehen einen Spieltag vor dem Saisonende als Tabellenführerinnen vor dem Aufstieg in die 2. Liga. Zuletzt spielte Billa mit dem 1. FC Köln in der Bundesliga und erzielte in 18 Spielen drei Tore. Am gestrigen Sonntag traf sie beim 4:0 über Turbine Potsdam.
Bei der TSG Hoffenheim geglänzt
Die 106-fache ÖFB-Stürmerin (47 Tore) wechselte erst im vergangenen Jahr ablösefrei nach Köln, wo sie einen Vertrag bis 2026 unterschrieb.
Zuvor hatte Billa neun Jahre erfolgreich für die TSG Hoffenheim gespielt. Mit 99 Pflichtspieltoren ist sie Rekordtorschützin des Klubs. In der Saison 2020/21 krönte sich die 29-Jährige im TSG-Trikot zudem zur Bundesliga-Torschützenkönigin (23 Treffer) und wurde in Deutschland sowie Österreich als Fußballerin des Jahres ausgezeichnet.
Sascha Glass, General Manager VfB Frauenfußball, freut sich über die Neuverpflichtung: "Nicole bringt umfangreiche nationale und internationale Erfahrung mit und ist ein absoluter Top-Transfer für uns. Als technisch versierte, mitspielende Stürmerin hat sie ein gutes Auge für unterschiedliche Situationen. In der Bundesliga, Champions League und als Nationalspielerin hat sie ihre herausragenden Offensivqualitäten bereits mehrfach unter Beweis gestellt und wurde dadurch auch folgerichtig zu Deutschlands Fußballerin des Jahres gewählt."
Und weiters: "Nicole wird uns spielerisch weiterbringen und mit ihrer Torgefahr weiterhelfen, unsere ambitionierten Ziele zu erreichen. Wir freuen uns ganz besonders, dass wir Nicole für den VfB gewinnen konnten."