USA schießt Honduras aus dem Stadion
Im ersten WM-Quali-Spiel nach der Absetzung von Teamchef Jürgen Klinsmann und Co-Trainer Andreas Herzog feiert die USA den ersten Sieg in der CONCACAF-Ausscheidung.
Beim Comeback von Head-Coach Bruce Arena besiegen die USA Tabellenschlusslicht Honduras 6:0. Der 34-jährige Clint Dempsey, Stürmer bei den Seattle Sounders, ist mit drei Toren der umjubelte Held.
Mexiko besiegt Costa Rica mit 2:0 und luchst den Gästen die Tabellenführung ab. Trindad & Tobago feiert mit dem 1:0 gegen Panama den 1. Sieg.
Perfekter Einstand von Lietget
Für die USA eröffnet der 24-jährige Kalifornier Sebastian Lietget von den Los Angeles Galaxy mit seinem ersten Tor in seinem ersten Quali-Spiel bereits in der 5. Minute den Torreigen. Michael Bradley (27.) erhöhte auf 2:0, ehe Clint Dempsey (32./Bild) noch vor Seitenwechsel das 3:0 erzielte.
Dortmund-Stürmer Christian Pulisic (46.) gelingt das 4:0, ehe Dempsey (49., 54.) mit einem Doppelpack das 6:0 beim Schützenfest fixiert.
Chicarito trifft für Mexiko
Für Mexiko erzielt Leverkusen-Stürmer Javier Hernandez (7.), besser bekannt als Chicharito, die frühe Führung. Nestor Araujo (45.) besorgt noch vor dem Pausenpfiff den Endstand. Die Mexikaner fügen Costa Rica im dritten Quali-Spiel die erste Niederlage zu und liegen mit sieben Punkten nun einen Zähler vor Costa Rica.
Den ersten Sieg in der Quali-Gruppe bejubelt Trindad und Tobago mit dem 1:0 gegen Panama. Minnesota-United-Stürmer Kevin Molino gelingt in der 37. Minute das Goldtor. Panama (4 Punkte) bleibt in der Tabelle vor USA, Trindad & Tobago sowie Honduras, die allesamt bei einem Sieg und drei Punkten halten.
Dreierkette? Koller musste erst mit David Alaba sprechen
Zum Seitenanfang » COMMENT_COUNT KommentareDie Kommentare der User geben nicht notwendigerweise die Meinung der LAOLA1-Redaktion wieder. LAOLA1 behält sich vor, ohne Angabe von Gründen Kommentare zu löschen, insbesondere wenn diese straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen von LAOLA1 zuwiderlaufen. Wir verweisen in diesem Zusammenhang insbesondere auf unsere Nutzungsbedingungen. Der User kann in solchen Fällen auch keinerlei Ansprüche geltend machen. Weiters behält sich die Sportradar Media Services GmbH vor, Schadenersatzansprüche geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.