Nächster Rückschlag für Argentinien
Argentinien muss um die Teilnahme an der FIFA WM 2018 zittern. Die Mannschaft rund um Superstar Lionel Messi leistet sich am 16. von 18 Spieltagen in der südamerikanischen WM-Quali den nächsten Ausrutscher, daheim gegen Schlusslicht Venezuela reicht es nur zu einem 1:1.
Jhon Murillo bringt die Gäste in der 50. Minute in Führung, ein Eigentor von Rolf Feltscher beschert den "Gauchos" dann immerhin noch einen Punkt.
"Jetzt ist es noch komplizierter für uns geworden", beklagt Teamchef Jorge Sampaoli.
VIDEO: Hier verletzt sich David Alaba!
(Artikel wird unter dem Video fortgesetzt)
Mit 24 Punkten liegt Argentinien derzeit nur auf dem fünften Platz - punktegleich mit dem Vierten Peru. Lediglich die ersten Vier sind fix bei der Endrunde in Russland, der Fünfte muss ins Playoff gegen Neuseeland.
"In der zweiten Halbzeit ist die Mannschaft konfus aufgetreten. Am Ende war es ein Unentschieden in einem Spiel, das wir mit drei Toren hätten gewinnen müssen", ärgert sich Sampaoli über die vergebene Chance.
Die Chilenen haben große Sorgen
Noch schlimmer ist die Lage bei den Chilenen. Arturo Vidal und Co. müssen sich auswärts in La Paz Bolivien mit 0:1 geschlagen geben. Juan Arces Elfmeter in der 59. Minute entscheidet die Partie.
Chile rangiert mit einem Zähler Rückstand auf Argentinien auf dem sechsten Platz und ist nach aktuellem Stand der Dinge nicht bei der WM.
Schon fix dabei sind indes die Brasilianer. Deswegen hält sich beim Rekord-Weltmeister der Katzenjammer nach dem 1:1 in Kolumbien, das Zweiter ist, auch in überschaubaren Grenzen. Willian bringt die "Selecao" nach einem Assist von Neymar in Führung, Radamel Falcao sorgt für den Ausgleich in der 56. Minute.
Peru schiebt sich mit einem 2:1-Erfolg in Ecuador auf den vierten Platz. Uruguay darf sich über ein 2:1 in Paraguay und den zweiten Platz freuen.
Textquelle: © LAOLA1.atArnautovic: "Koller-Thema? Da kriege ich so einen Hals!"
Zum Seitenanfang » COMMENT_COUNT KommentareDie Kommentare der User geben nicht notwendigerweise die Meinung der LAOLA1-Redaktion wieder. LAOLA1 behält sich vor, ohne Angabe von Gründen Kommentare zu löschen, insbesondere wenn diese straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen von LAOLA1 zuwiderlaufen. Wir verweisen in diesem Zusammenhang insbesondere auf unsere Nutzungsbedingungen. Der User kann in solchen Fällen auch keinerlei Ansprüche geltend machen. Weiters behält sich die Sportradar Media Services GmbH vor, Schadenersatzansprüche geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.