Europa und Südamerika dominieren Fußball-WM
Erstmals seit 2006 sind im Viertelfinale der Fußball-Weltmeisterschaft nur mehr Mannschaften aus Europa und Südamerika zu finden.
Mit Mexiko und Japan müssen sich am Montag beim Turnier in Russland die letzten Vertreter anderer Kontinente vorzeitig verabschieden.
Vor 32 Jahren wurde bei Weltmeisterschaften ab dem Achtelfinale die K.o.-Runde eingeführt. Seitdem gibt es zum bereits vierten Mal ein rein europäisch-südamerikanisches Viertelfinale.
Um die letzten beiden Viertelfinal-Tickets kämpfen am Dienstag in St. Petersburg Schweden gegen Schweiz (16 Uhr) und im Moskauer Spartak-Stadion Kolumbien gegen England.
Die schon feststehenden Viertelfinal-Paarungen lauten Brasilien-Belgien, Frankreich-Uruguay und Kroatien-Russland.
Belgien träumt nach "Charaktertest" gegen Japan vom Titel
Zum Seitenanfang » COMMENT_COUNT KommentareDie Kommentare der User geben nicht notwendigerweise die Meinung der LAOLA1-Redaktion wieder. LAOLA1 behält sich vor, ohne Angabe von Gründen Kommentare zu löschen, insbesondere wenn diese straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen von LAOLA1 zuwiderlaufen. Wir verweisen in diesem Zusammenhang insbesondere auf unsere Nutzungsbedingungen. Der User kann in solchen Fällen auch keinerlei Ansprüche geltend machen. Weiters behält sich die Sportradar Media Services GmbH vor, Schadenersatzansprüche geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.