Footballs coming home. Anstatt mit dem WM-Titel kehrt Englands Nationalteam mit Platz vier aus Russland nach Hause zurück.
Trotz der 0:2-Niederlage gegen Belgien im Spiel um Platz drei ziehen die "Three lions" eine positive WM-Bilanz. "Am Ende sind wir sehr stolz auf das, was wir erreicht haben. Wir sind unter den besten vier Teams vertreten, aber wir sind noch kein Top-Vier-Team. Das wissen wir", sagt Teamchef Gareth Southgate.
"Es war ein wunderbares Abenteuer, die Mannschaft hat wichtige Erfahrungen gesammelt, die uns in der Zukunft weiterhelfen werden. Die Spieler haben in den sieben Wochen, in denen wir zusammen waren, immer alles gegeben, ich hätte nicht mehr von ihnen verlangen können."
Kane: "Wir haben noch Luft nach oben"
Dass es zum Abschluss nicht für Platz drei gereicht hat, lag laut Torjäger Harry Kane in erster Linie an der Chancenverwertung.
"Es war ein ganz gutes Spiel von uns, nur haben wir unsere Chancen einfach nicht nützen können. Bei der einen Chance hat Alderweireld den Ball noch von der Linie gekratzt. Es war knapp. Wir haben gut gespielt, obwohl wir vor ein paar Tagen 120 Minuten auf dem Platz waren, haben wir alles gegeben", meint Kane.
Die Bilanz des 24-Jährigen: "Es war ein hartes Turnier. Wir haben dabei gesehen, dass wir die Lücke zu den Topteams ein wenig geschlossen haben, haben aber heute auch mitbekommen, dass wir noch Luft nach oben haben, noch lernen und uns überall verbessern können."
Persönlich winkt Kane bei der WM noch eine Auszeichnung, nämlich jene für den Torschützenkönig. Kane hat in Russland sechs Treffer erzielt, es gibt noch zwei Spieler, die ihn realistisch gesehen überholen könnten.
Die Franzosen Kylian Mbappe und Antoine Griezmann haben vor dem Finale gegen Kroatien am Sonntag (17 Uhr im LIVE-Ticker) jeweils drei Tore auf dem Konto. Auf Seiten der Kroaten ist Mario Mandzukic mit zwei Treffern bisher erfolgreichster Torschütze. Torschützenliste der WM 2018 >>>