Hat Cahill seinen Torjubel verkauft?
Tim Cahill hat sich beim 2:1-Sieg nach Verlängerung über Syrien mit den beiden Toren zum Helden Australiens gemacht. Doch um den zweiten Treffer könnte sich nun ein Aufreger entwickeln.
Nach dem Tor in der 109. Minute breitete der 37-Jährige seine Arme aus, mimte ein Flugzeug nach und formte anschließend ein "T". Einer seiner Sponsoren, der Reiseanbieter "TripADeal", freut sich auf Instagram über die Szene. Cahill selbst beantwortet das später gelöschte Posting auch mit Flugzeug-Emojis.
Bei der FIFA sieht man diesen kreativen Einfall nicht gern. Wie ein Sprecher gegenüber "Sky" angibt, gibt es nun Ermittlungen. "Die FIFA überprüft und analysiert die Berichte der Schiedsrichter und Beobachter. Vorkommnisse, die genauer betrachtet werden müssen, werden auf diesem Weg kommuniziert."
Der Vorfall erinnert an Nicklas Bendtner, der nach der Zurschaustellung seiner Unterhose - mit einem Sponsor geziert - bei einem Torjubel mit 89.000 Euro Strafe bedacht wurde.
Was können die Teilnehmer der WM 2018 in Russland?
Zum Seitenanfang » COMMENT_COUNT KommentareDie Kommentare der User geben nicht notwendigerweise die Meinung der LAOLA1-Redaktion wieder. LAOLA1 behält sich vor, ohne Angabe von Gründen Kommentare zu löschen, insbesondere wenn diese straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen von LAOLA1 zuwiderlaufen. Wir verweisen in diesem Zusammenhang insbesondere auf unsere Nutzungsbedingungen. Der User kann in solchen Fällen auch keinerlei Ansprüche geltend machen. Weiters behält sich die Sportradar Media Services GmbH vor, Schadenersatzansprüche geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.