Gaucho-Drama: Maradona braucht ärztliche Hilfe
Für Edelfan Diego Armando Maradona war die Aufregung beim dramatischen Einzug von Argentinien in WM-Achtelfinale zuviel.
Der argentinische Sender TyCSports berichtet, dass die 57 Jahre alte Fußball-Ikone nach der Partie in St. Petersburg ärztlich behandelt werden musste.
Bilder zeigen einen völlig erschöpften Maradona auf einem Sessel in einem VIP-Loge zusammen mit Sanitätern. Einer der Helfer fühlt Maradona den Puls.
Der Weltmeister von 1986 hatte auf der Tribüne seine eigene Show geliefert.
Maradona gibt Entwarnung
Was Maradona auf der Tribüne aufgeführt hat, beschäftigt am Tag danach die Medienlandschaft.
Sein Körper zollte diesen Anstrengungen Tribut.
Doch nach der Unterstützung der Ärzte und dem Abschied aus dem Stadion, gestützt von zwei Helfern, gibt die Legende Entwarnung.
"Ich möchte euch sagen, dass es mir gut geht", schreibt Maradona bei Instagram.
Maradona siegesbetrunken...
— Tuncay Özdamar (@TuncayOezdamar) 26. Juni 2018
Nach dem Spiel Argentinien - Nigeria. #ARGNGA #WorldCup2018 pic.twitter.com/yyfMwrNB78
Maradona-Tänzchen mit Nigeria-Fan
Vor dem Anpfiff des nervenaufreibenden 2:1-Siegs seiner Erben gegen Nigeria hatte er einen weiblichen Fan im Nigeria-Trikot erblickt und die Sicherheitskräfte gebeten, die Dame zu ihm durchzulassen. Vor seinem Sitzplatz führten sie einen spontanen Tanz auf.
Die Szene wurde über die Stadion-Leinwand übertragen und erfreute die Fans beider Lager. Nahezu sämtliche Zuschauer im direkten Umkreis hielten die Szene per Handy fest
In den sozialen Netzwerken wurde der Tänzchen-Film in kürzester Zeit zum Renner. Nach dem Siegtreffer durch Marcos Rojo kurz vor Schluss zeigte Maradona den Reihen unter ihm die Mittelfinger beider Hände und wirkte wie entfesselt, nachdem er zur Pause in seinem VIP-Sitz mit geschlossenen Augen inne gehalten hatte.
دييغو مارادونا في ملعب كريستوفسكي لدعم الأُسطورة وزملائه #ARG pic.twitter.com/JT1cBHhV53
— FCB Media ???? #WorldCup (@Barcelona_M31) 26. Juni 2018
FIFA WM 2018: Rojo schießt Argentien ins Achtelfinale
Zum Seitenanfang » COMMENT_COUNT KommentareDie Kommentare der User geben nicht notwendigerweise die Meinung der LAOLA1-Redaktion wieder. LAOLA1 behält sich vor, ohne Angabe von Gründen Kommentare zu löschen, insbesondere wenn diese straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen von LAOLA1 zuwiderlaufen. Wir verweisen in diesem Zusammenhang insbesondere auf unsere Nutzungsbedingungen. Der User kann in solchen Fällen auch keinerlei Ansprüche geltend machen. Weiters behält sich die Sportradar Media Services GmbH vor, Schadenersatzansprüche geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.