Manchester United stürzt Bilbao ins Tal der Tränen!
Die "Red Devils" setzen sich im Halbfinal-Hinspiel der UEFA Europa League mit 3:0 bei Athletic Bilbao durch.
Dabei ergreift der Ligavierte der spanischen La Liga früh die Initiative. Allerdings schlägt Man United mit einer gnadenlosen Effizienz vor der Pause zu. Casemiro netzt per Kopf nach einer Maquire-Flanke aus spitzem Winkel zur Führung der Engländer ein (30.).
Pure Effizienz sorgt für klare Verhältnisse
Nur wenige Minuten danach kommt der nächste Schock für Bilbao: Innenverteidiger Vivian zieht eine als so geahndete Notbremse gegen den Ex-Grazer Hojlund und wird mit Rot vom Platz geschickt. Zudem erhält die Amorim-Elf den folgenden Strafstoß.
Bruno Fernandes übernimmt die Verantwortung und nutzt den Strafstoß zur 2:0-Führung (37.). Der Portugiese legt vor der Pause sogar noch nach. Fernandes schiebt aus 13 Metern ins rechte Eck ein (45.).
Bilbao kämpft nach der Pause mit dem Mute zur Verzweiflung, aber die "Red Devils" lassen kaum etwas zu. Zudem trifft Casemiro per Kopf den rechten Außenpfosten (64.). Man United bringt den Auswärtssieg im heurigen Finalstadion locker über die Zeit.
Tottenham setzt sich im Heimspiel klar durch
Tottenham Hotspur feiert einen 3:1-Heimerfolg über FK Bodö/Glimt. ÖFB-Legionär Kevin Danso verfolgt den Sieg seines Klubs von der Bank aus.
Die "Spurs" erwischen dabei einen Blitzstart: Brennan Johnson köpft nach nur 40 Sekunden in die linke Ecke zur frühen Führung ein (1.). Tottenham präsentiert sich danach sehr spielbestimmend und erhöhet den Vorsprung auch noch vor der Pause.
James Maddison netzt mit einem sehenswerten Treffer ins linke Eck zum 2:0 ein (34.). Die Heimischen haben weiterhin alles im Griff und kommen zur Stundenmarke zum dritten Treffer. Dominic Solanke besorgt nach einem Foulelfmeter den nächsten Torerfolg (61.).
Doch den Norwegern gelingt immerhin ein Treffer. Ulrik Saltnes lässt die norwegische Sensationsmannschaft dank eines abgefälschten Treffers vor dem heimischen Rückspiel zumindest noch etwas hoffen (83.).
Daher müssen Bilbao und Bodö/Glimt in den Rückspielen am nächsten Donnerstag (8. Mai) auf große Comebacks hoffen.