Baumgartner ebnet Hoffenheims Weg zu EL-Sieg
Die TSG Hoffenheim feiert am 1. Spieltag der Europa-League-Gruppenphase einen 2:0-Heimsieg gegen Roter Stern Belgrad.
Einer der Helden des Abends ist ÖFB-Teamspieler Christoph Baumgartner, der die Kraichgauer mit einer Direktabnahme nach einer Hereingabe von der rechten Seite in Führung schießt (64.). In der Schlussphase macht dann Ex-Salzburger Munas Dabbur den Deckel drauf (90+3.).
Neben Baumgartner, der bis zur 78. Minute auf dem Platz steht, stehen mit Stefan Posch und Florian Grillitsch (bis zur 46. Minute) zwei weitere Österreicher auf dem Platz.
Im Parallelspiel der Gruppe L kommt Slovan Liberec zuhause etwas überraschend zu einem 1:0-Heimsieg gegen KAA Gent. Den entscheidenden Treffer erzielt Abdulla Yusuf bereits in der ersten Spielhälfte (29.).
Fuchs jubelt mit Leicester
Auch Leicester City darf über einen gelungenen Start in die Europa-League-Gruppenphase jubeln. Die "Foxes" bezwingen Sorja Luhansk zuhause mit 3:0.
James Maddison (29.), Harvey Barnes (45.) und Kelechi Iheanacho (67.) zeigen sich für die Treffer für den Klub aus England verantwortlich. Bei Leicester die gesamte Spielzeit über auf dem Platz dabei ist auch der ehemalige ÖFB-Kapitän Christian Fuchs.
Im anderen Spiel der Gruppe G setzt sich Sporting Braga zuhause gegen AEK Athen mit 3:0 durch. Wenderson Galeno bringt die Portugiesen kurz vor Pausenpfiff in Front (44.), Paulinho (78.) und Ricardo Horta (88.) sorgen für die Entscheidung.
Die Kommentare der User geben nicht notwendigerweise die Meinung der LAOLA1-Redaktion wieder. LAOLA1 behält sich vor, ohne Angabe von Gründen Kommentare zu löschen, insbesondere wenn diese straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen von LAOLA1 zuwiderlaufen. Wir verweisen in diesem Zusammenhang insbesondere auf unsere Nutzungsbedingungen. Der User kann in solchen Fällen auch keinerlei Ansprüche geltend machen. Weiters behält sich die Sportradar Media Services GmbH vor, Schadenersatzansprüche geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.