Maximilian Wöber muss gegen Lazio passen
Der FC Sevilla trifft im großen Europa-League-Schlager des Sechzehntelfinals auf Lazio Rom. Quote
Nicht mit von der Partie ist ÖFB-Legionär Maximilian Wöber. Der vierfache Europa-League-Champion aus Spanien muss auf seinen Winter-Neuzugang sowohl im Hinspiel als auch im Rückspiel verzichten, da dieser seine Sperre von zwei Spielen, die er sich noch im Dress von Ajax Amsterdam, damals im Champions-League-Spiel gegen Bayern München, eingehandelt hatte, absitzen muss.
Sevilla muss zuerst nach Rom reisen (Donnerstag, ab 18:55 Uhr LIVE auf DAZN und im LIVE Ticker), ehe am darauffolgenden Mittwoch (18 Uhr) das Rückspiel in Sevilla stattfindet. In einem möglichen Achtelfinale wäre Wöber wieder einsatzfähig.
Baumgartlinger ist einsatzbereit
Bayer Leverkusen kann in Krasnodar beim Tabellenzweiten der russischen Liga auf ein österreichisches Trio zurückgreifen. Neben Ersatztorhüter Ramazan Özcan und Verteidiger Aleksandar Dragovic steht auch Julian Baumgartlinger zur Verfügung (Donnerstag, 18:55 Uhr).
Der ÖFB-Teamkapitän hatte sich am Freitag beim 5:1 in Mainz einen Nasenbeinbruch zugezogen, könnte aber mit einer Spezialmaske auflaufen.
Als große Favoriten gehen die Londoner Klubs Arsenal (ab 18:55 Uhr bei BATE Borisow) und Chelsea (ab 21 Uhr in Malmö) sowie Italiens Vizemeister Napoli (ab 21 Uhr beim FC Zürich/ohne Torhüter Osman Hadzikic) ins Spiel. Dinamo Zagreb gastiert mit Emir Dilaver bei Viktoria Pilsen (21 Uhr).
DAZN zeigt alle Spiele der UEFA Eurpa League LIVE! Hol dir jetzt dein kostenloses Probemonat >>>
Die Kommentare der User geben nicht notwendigerweise die Meinung der LAOLA1-Redaktion wieder. LAOLA1 behält sich vor, ohne Angabe von Gründen Kommentare zu löschen, insbesondere wenn diese straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen von LAOLA1 zuwiderlaufen. Wir verweisen in diesem Zusammenhang insbesondere auf unsere Nutzungsbedingungen. Der User kann in solchen Fällen auch keinerlei Ansprüche geltend machen. Weiters behält sich die Sportradar Media Services GmbH vor, Schadenersatzansprüche geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.