Europa League: Geldstrafe für den 1. FC Köln
Die Niederlage in der Europa League gegen Roter Stern Belgrad vor gut drei Wochen hat für den 1. FC Köln ein Nachspiel.
Wie die UEFA am Freitag mitteilt, muss der deutsche Bundesligist 30.000 Euro Strafe zahlen. Die FC-Fans hatten bei der 0:1-Niederlage am 28. September im Stadion unter anderem Pyrotechnik gezündet und mit Gegenständen geworfen.
Außerdem rügte die UEFA eine "unzureichende Organisation" bei der Sicherheitskontrolle des Klubs von Trainer Peter Stöger.
Die Serben müssen wegen Fan-Verstößen an diesem Abend 15.000 Euro Strafe zahlen. Die Polizei hatte die Begegnung als Hochsicherheitsspiel eingestuft. Zu größeren Auseinandersetzungen kam es nicht.
Red Bull Racing verlängert mit Max Verstappen bis 2020
Zum Seitenanfang » COMMENT_COUNT KommentareDie Kommentare der User geben nicht notwendigerweise die Meinung der LAOLA1-Redaktion wieder. LAOLA1 behält sich vor, ohne Angabe von Gründen Kommentare zu löschen, insbesondere wenn diese straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen von LAOLA1 zuwiderlaufen. Wir verweisen in diesem Zusammenhang insbesondere auf unsere Nutzungsbedingungen. Der User kann in solchen Fällen auch keinerlei Ansprüche geltend machen. Weiters behält sich die Sportradar Media Services GmbH vor, Schadenersatzansprüche geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.