HINWEIS:
Du hast noch kein Thema ausgewählt. Folge bei ausgewählten Artikeln deinem Lieblingsthema
und verpasse hier im LAOLA Meins Bereich keine News mehr.
Du musst eingeloggt sein, um LAOLA Meins zu nutzen.
Didier Deschamps glaubt, den Grund für die 0:1-Finalniederlage Frankreichs gegen Portugal zu kennen.
"Es war sehr hart, so weit zu kommen. Wir haben sehr viel Energie in das Deutschland-Spiel gesteckt, wir hatten einen Tag weniger Pause als die Portugiesen", so der Teamchef der "Equipe Tricolore" nach dem Endspiel.
Frankreich setzte sich am Donnerstag in einem intensiven Halbfinale mit 2:0 gegen das DFB-Team durch, Portugal besiegte Wales bereits einen Tag zuvor mit dem selben Ergebnis.
"Waren nicht cool genug"
"Das ist grausam, schrecklich, so zu verlieren", wirkt er ob der Niederlage geknickt. Dennoch zeigt er sich als fairer Verlierer: "Wir gratulieren Portugal zum Titel."
Die Top-11 der EURO 2016: (Artikel wird unterhalb des Videos fortgesetzt)
"Wir waren nicht gefährlich, nicht cool genug. Meine Spieler haben alles gegeben. Aber in den entscheidenden Momenten hat uns etwas gefehlt."
Wie geht es mit Deschamps weiter?
Der 47-Jährige will seine Arbeit als Nationaltrainer fortsetzen. "Das ist mein Plan", bestätigt Deschamps. Aber: "Ich brauche Zeit, das zu verarbeiten."
Die Niederlage sei für ihn nicht "das Ende des Weges", sagte Deschamps: "Es schmerzt, aber es lässt uns glauben, dass bessere Tage in der Zukunft liegen."
Portugal darf erstmals die ganz große Party feiern! LAOLA1 hat alle Bilder vom EURO-Finale:
Um einen Kommentar schreiben zu können, musst du eingeloggt sein!
Rechtliche Hinweise:
Die Kommentare der User geben nicht notwendigerweise die Meinung der LAOLA1-Redaktion wieder. LAOLA1 behält sich
vor, ohne Angabe von Gründen Kommentare zu löschen, insbesondere wenn diese straf- oder zivilrechtliche Normen
verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen von LAOLA1 zuwiderlaufen. Wir verweisen in
diesem Zusammenhang insbesondere auf unsere Nutzungsbedingungen. Der User kann in solchen Fällen auch keinerlei
Ansprüche geltend machen. Weiters behält sich die Sportradar Media Services GmbH vor, Schadenersatzansprüche geltend zu
machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.