Der Wiederbeginn steht neuerlich im Zeichen der Österreicher, doch Koita scheitert per Flachschuss an den Fingerspitzen von Neuer (46.). Danach übernehmen die Bayern das Kommando, doch weder Joshua Kimmich aus der Distanz (58.), noch Gnabry (62./Stankovic-Parade) oder Coman (64./Latte) machen den Sack zu.
Vergeigte Großchancen, die Salzburg in weiterer Folge eiskalt ausnutzt. Ramalho luchst Lewandowski den Ball ab und leitet rasch weiter auf den eben eingewechselten Masaya Okugawa, der vor Neuer die Nerven behält (66.) - 2:2!
Dabei bleibt es aber nicht, da Jerome Boateng einen der wenigen Bayern-Ecken wuchtig ins rechte Eck köpft (79.). Vier Minuten später sorgt der eingewechselte Leroy Sane mit einem sehenswerten Schlenzer ins Kreuzeck für den vierten-, Lewandowski per Kopf für den fünften Treffer (88.). Den Endstand stellt Lucas Hernandez in der Nachspielzeit her.
Damit setzen sich die makellosen Bayern (9 Pkt.) mit ihrem 14. CL-Sieg in Serien an der Spitze der Gruppe A weiter fest. Atletico (4) ist Zweiter, gefolgt von Lokomotive Moskau (2) und Salzburg (1).