Real müht sich in Überzahl zu Sieg gegen Atalanta

Real Madrid erspielt sich im Achtelfinal-Hinspiel der Champions League gegen Atalanta Bergamo einen Vorteil. Die "Königlichen" schlagen die Italiener mit Mühe 1:0.
Dabei agiert Real in Bergamo fast das gesamte Spiel in Überzahl: Atalanta steht ab der 17. Minute nur mehr zu zehnt auf dem Feld, nachdem Freuler mit Rot vom Platz geschickt wird. Ein Foul an Mendy kurz vor dem Sechzehner wird dem Schweizer als Notbremse ausgelegt - eine harte Entscheidung. In der 30. Minute muss dann noch Duvan Zapata, der erfolgreichste Torjäger der Italiener in dieser Champions-League-Saison, verletzt vom Platz.
Real, das von Verletzungen geplagt ist - es fehlen unter anderem Karim Benzema, Eden Hazard und Sergio Ramos -, hat insgesamt mehr vom Spiel und auch ein Plus an Chancen, kann davon aber nicht profitieren. Nach einer torlosen ersten Hälfte vergeben Modric und Vinicius gute Chancen, bringen den Ball zunächst aber nicht im Tor unter.
Real sucht immer wieder kleine Lücken, die Bergamo aber kaum anbietet. In der 86. Minute fällt dann doch noch der erlösende Treffer für Real: Mendy schlenzt den Ball mit seinem schwächeren rechten Fuß aus gut 20 Metern ins lange Eck.
Das Rückspiel in Spanien findet am 16. März (21 Uhr) statt.
In der Vorsaison ist Real in der Champions League (wie 2018/19) bereits im Achtelfinale ausgeschieden (gegen Manchester City), Atalanta musste sehr spät im Viertelfinale gegen Paris Saint-Germain die Segel streichen.
Die Kommentare der User geben nicht notwendigerweise die Meinung der LAOLA1-Redaktion wieder. LAOLA1 behält sich vor, ohne Angabe von Gründen Kommentare zu löschen, insbesondere wenn diese straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen von LAOLA1 zuwiderlaufen. Wir verweisen in diesem Zusammenhang insbesondere auf unsere Nutzungsbedingungen. Der User kann in solchen Fällen auch keinerlei Ansprüche geltend machen. Weiters behält sich die Sportradar Media Services GmbH vor, Schadenersatzansprüche geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.