Manchester City entscheidet am zweiten Spieltag das Spitzenspiel in der Gruppe G der UEFA Champions League bei RB Leipzig mit 3:1 für sich.
Xaver Schlager spielt bei den Roten Bullen durch, Nicolas Seiwald steht bis zur 85. Spielminute am Feld. Christoph Baumgartner wird mit Beginn der Schlussviertelstunde eingetauscht.
Der Titelverteidiger ist vom Start weg drückend überlegen, in der 14. Spielminute schnuppert Bernardo Silva (14.) am Führungstreffer. Der Portugiese trifft den Ball aus kurzer Distanz nicht richtig und setzt ihn neben das Tor.
Fünf Minuten später fliegt ein Foden-Schuss von der Strafraumgrenze am Tor vorbei, in Minute 27 trifft der Engländer schließlich: Silva bedient auf der rechten Seite den in den Strafraum startenden Lewis, das Eigengewächs spielt zurück an den Elfmeterpunkt auf Foden (27.), der sich die Chance nicht nehmen lässt.
Openda gleicht aus dem Nichts aus, Joker entscheiden das Spiel für City
Wie aus dem Nichts gleichen die bis dorthin schwachen Roten Bullen nach der Pause aus. Poulsen schickt Openda (48.) mit einem Steilpass in die Tiefe, der belgische Stürmer setzt sich gegen Akanji stark durch und schiebt ins linke Eck ein. ManCity-Keeper Ederson ist chancenlos.
Das Spiel ist daraufhin offener, Foden (63.) schnürt beinahe den Doppelpack - sein Freistoß aus spitzem Winkel prallt von der Latte ab. In den Minuten 72 und 79 bringt Pep Guardiola die Offensivkräfte Doku und Alvarez, die Wechsel machen sich bezahlt.
Fünf Minuten nach seiner Einwechslung bekommt der Argentinier (84.) am linken Strafraumrand den Ball und schlenzt das Leder gefühlvoll ins rechte Toreck – ein Traumtor. Doku (90.+2) legt in der Nachspielzeit nach einem Konter den 3:1-Endstand nach. Zuvor rauscht ein Baumgartner-Kracher (87.) über das Tor.
Roter Stern mit spätem Remis gegen Young Boys
Aleksandar Dragovic erobert mit Roter Stern Belgrad den ersten Punkt: Gegen die Young Boys Bern holt der serbische Meister ein 2:2-Remis.
Der ÖFB-Verteidiger sieht in der 35. Spielminute den Führungstreffer seines Teams, Ndiaye (35.) trifft zum 1:0. Nach der Pause schlägt der Schweizer Champion jedoch zurück, Ugrinic (48.) gleicht in der 48. Minute aus. Itten (61./E) verwandelt wenig später einen Strafstoß zur Berner Führung.
Roter Stern wirft in den letzten Spielminuten alles nach vorne und wird belohnt. Bukari (88.) sichert Roter Stern den ersten Punktgewinn der laufenden Gruppenphase.
ManCity führt Gruppe G mit sechs Zählern an, dahinter liegt RB Leipzig mit drei Punkten am zweiten Platz. Roter Stern und die Young Boys halten bei je einem Punkt.