news

Barcelona enttäuscht gegen Slavia Prag

Der FC Barcelona verpasst die Pflichtaufgabe. Sabitzer schießt Leipzig erneut zum Sieg:

Barcelona enttäuscht gegen Slavia Prag Foto: © getty

Nächster Rückschlag für den FC Barcelona!

Nach der blamablen Liga-Pleite in Getafe (1:3) kommt der spanische Meister am vierten Spieltag der UEFA Champions League im Heimspiel gegen Slavia Prag nicht über ein torloses Remis hinaus.

Wie bereits beim Hinspiel in Prag hat der FC Barcelona mit den Tschechen hart zu kämpfen. Die Katalanen sind von Beginn an das tonangebende Team, Slavia spielt aber mutig nach vorne und kann einzelne Nadelstiche setzen.

Während bei den "Blaugrana" Nelson Semedo (11.) und Lionel Messi (35.) die besten Möglichkeiten liegen lassen, sind bei den Tschechen Stanciu (27.) und Boril (45.) am nähesten an einem Treffer dran. Von Letzterem wurde ein Tor in der Nachspielzeit der ersten Halbzeit korrekterweise wegen einer Abseitsposition nicht gegeben. 

 

Höhepunkt im zweiten Abschnitt ist ein vermeintlicher Treffer von Arturo Vidal. De Jong schickt Messi in den Sechzehner und der Argentinier legt auf den Chilenen quer, der ohne Probleme einschiebt. Nach dem Videostudium wird aber eine knappe Abseitsposition von „La Pulga“ erkannt und das Tor zurückgenommen. In weiterer Folge bleiben die Gastgeber ideenlos und verpassen es, das Spiel für sich zu entscheiden.

Die Spanier führen die Gruppe F dennoch mit acht Punkten vor Inter und Dortmund (jeweils 4 Zähler/ein Spiel weniger) an. Im Verfolgerduell der beiden am Abend kann die Tabellenführung der „Blaugrana“ also nicht angegriffen werden. Slavia ist mit zwei Punkten Letzter.

Sabitzer schießt Leipzig in Richtung Achtelfinale

RB Leipzig macht hingegen einen großen Schritt in Richtung K.o-Runde.  Die „Roten Bullen“ mit den ÖFB-Legionären Konrad Laimer und Marcel Sabitzer bezwingen Zenit St. Petersburg auswärts mit 2:0.

Die Nagelsmann-Elf tritt zu Beginn dominant auf und darf in der 16. Minute erstmals jubeln, als Halstenberg den Ball aus 16 Metern ins Tor knallt. Der Jubel weilt aber nur kurz: Wenig später wird der Treffer vom VAR wegen eines vorhergegangenen Handspiels von Nkunku zurückgenommen.

Danach stabilisiert sich Zenit und dämmt die spielerische Überlegenheit der Sachsen weitgehend ein. In der Nachspielzeit der ersten Hälfte finden die Russen die beste Chance vor, Azmoun schiebt den Ball aber knapp am Gehäuse der Leipziger vorbei.

Praktisch im Gegenzug sorgt Diego Demme mit der letzten Aktion der ersten Halbzeit mit einem Distanzschuss für die Führung.

Nach dem Seitenwechsel sorgt wie im Hinspiel Marcel Sabitzer für die Entscheidung (63.). Der Steirer vollendet einen mustergültigen Konter nach einem Forsberg-Pass souverän zum 2:0-Endstand.

RBL baut die Tabellenführung in Gruppe G vor der Abend-Partie zwischen Lyon und Benfica mit neun Punkten aus, Zenit hält als Zweiter bei vier Zählern, das punktegleiche Olympique Lyon könnte mit einem Heimsieg an den Russen vorbeiziehen. Auch Benfica (3 Pkt.) kann den Sprung auf Rang zwei schaffen.

Kommentare