UEFA bestraft Bayern für Fan-Protest
Die UEFA hat Bayern München wegen Fehlverhaltens seiner Fans bestraft.
Der deutsche Rekordmeister muss wegen des "Werfens von Objekten" und eines "unerlaubten Banners" der Fans im Gruppenspiel beim belgischen Meister RSC Anderlecht Ende November 20.000 Euro Strafe zahlen.
Die mitgereisten Anhänger hatten beim 2:1-Auswärtssieg als Protest gegen die Ticketpreise von 100 Euro Falschgeld auf das Spielfeld geworfen und mit Spruchbändern die "Gier" der UEFA kritisiert.
>>> Soll dich unser virtueller Experte Toni via Facebook Messenger automatisch auf dem Laufenden halten? <<<
Beim Champions-League-Heimspiel gegen Paris St. Germain am Dienstagabend (3:1) hatten die Bayern-Fans die Strafe bereits vorausgesagt: "Falschgeld zu werfen, wird bestraft. Aber unseren Fußball auszubeuten, ist in Ordnung?", stand auf Englisch auf einem Banner.
Und: "UEFA/RSCA (Anderlecht, d.Red.) - gebt das Geld zurück, ihr habt uns beschissen!"
Rapids Schwab entschuldigt sich für Altach-Ausraster
Zum Seitenanfang » COMMENT_COUNT KommentareDie Kommentare der User geben nicht notwendigerweise die Meinung der LAOLA1-Redaktion wieder. LAOLA1 behält sich vor, ohne Angabe von Gründen Kommentare zu löschen, insbesondere wenn diese straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen von LAOLA1 zuwiderlaufen. Wir verweisen in diesem Zusammenhang insbesondere auf unsere Nutzungsbedingungen. Der User kann in solchen Fällen auch keinerlei Ansprüche geltend machen. Weiters behält sich die Sportradar Media Services GmbH vor, Schadenersatzansprüche geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.