Stangl nicht im RBS-Kader in Albanien
Der Wechsel von Stefan Stangl von Rapid zu RB Salzburg hat sich bislang noch nicht recht ausgezahlt.
Der 24-Jährige durfte zwar zum zweiten Europacup-Auswärtsspiel der jungen Saison nach Albanien mitfliegen - das war gegen Liepaja noch anders - doch in den Kader hat es der Linksverteidiger wie der dritte Tormann Airton nicht geschafft (Hier zur Aufstellung).
Ob sich Stangl verletzt hat, ist nicht bekannt, aber in einem Abschlusstraining eher unwahrscheinlich. Bislang spielte Stangl nur im Cup.
Im "Kampf" um die Ersatzbank im CL-Quali-Hinspiel der 3. Runde auswärts gegen Partizani Tirana setzten sich u.a. Dayot Upamecano oder Yordy Reyna durch. Auch Marc Rzatkowski hat es dieses Mal geschafft.
Das Fehlen Stangls ruft Reaktionen hervor:
Stefan Stangl hat es bei @RedBullSalzburg nicht auf die Bank geschafft... #FKPRBS
— Bernhard Kastler (@Bern_Kast) 26. Juli 2016
Warum Stangl nicht im Kader ist, muss mir noch jemand erklären #FKPRBS https://t.co/3KZPDj10kA
— EMpi (@mykesma) 26. Juli 2016
Neuzugang #Stangl sitzt #FKPRBS also nur auf der Tribüne: Ob er ein Wunschspieler von @RedBullSalzburg-Coach #Oscar war? Schaut nicht so aus
— Stephan Blumenschein (@sblumens) 26. Juli 2016
Stefan #Stangl ist nicht einmal auf der Ersatzbank beim #UCLQuali-Ausflug von #RBS in Tirana zu finden! #FKPRBS pic.twitter.com/Y37aPIGmjh
— Jakob Sebastian Kahl (@KahlJakob) 26. Juli 2016
Das Stangl heute wieder nicht im Kader steht erfüllt mich einfach mit Freude! #FKPrbs
— Rapid Wien (@Lebenssinn1899) 26. Juli 2016
Es war nicht ganz umsonst, Stefan Stangl war in der Pause live auf Facebook:
Die Dreierkette checkt die Gegner:
Textquelle: © LAOLA1.at Zum Seitenanfang » COMMENT_COUNT Kommentare
Die Kommentare der User geben nicht notwendigerweise die Meinung der LAOLA1-Redaktion wieder. LAOLA1 behält sich vor, ohne Angabe von Gründen Kommentare zu löschen, insbesondere wenn diese straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen von LAOLA1 zuwiderlaufen. Wir verweisen in diesem Zusammenhang insbesondere auf unsere Nutzungsbedingungen. Der User kann in solchen Fällen auch keinerlei Ansprüche geltend machen. Weiters behält sich die Sportradar Media Services GmbH vor, Schadenersatzansprüche geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.