Rose spricht über Geisterspiel in Belgrad

Red Bull Salzburgs Erfolgscoach Marco Rose hat sich am Donnerstag erstmals dazu geäußert, dass das Champions-League-Play-off-Hinspiel am Dienstag (21.00 Uhr MESZ) in Belgrad vor leeren Rängen ausgetragen wird.
"So ein Geisterspiel ist für niemanden schön, weder für die dort noch für uns. Für alle Beteiligten ist das eine sehr unangenehme Situation", betonte der 41-jährige Deutsche.
Roter Stern muss wegen rassistischer Gesänge seiner Fans im Champions-League-Quali-Match gegen den litauischen Vertreter Marijampole Ende Juli als Wiederholungstäter zwei Heimpartien vor leeren Rängen austragen.
"Das wird nicht einfach werden"
Das Duell in Belgrad wird in Österreich exklusiv vom zu bezahlenden Streamingdienst DAZN (9,99 Euro pro Monat) übertragen, das entscheidende Rückspiel am 29. August (21.00 Uhr) in Salzburg dann vom Pay-TV-Sender Sky.
Der Fokus der "Bullen" liegt natürlich vorerst auf dem Bundesliga-Heimspiel am Samstag (17.00 Uhr) gegen Aufsteiger Hartberg.
Allerdings bestätigte Rose, dass Roter Stern Belgrad "taktisch sehr diszipliniert" spiele: "Sie arbeiten defensiv sehr gut. Das wird nicht einfach werden. Es wartet mit Sicherheit ein unangenehmer Gegner auf uns."
Die Kommentare der User geben nicht notwendigerweise die Meinung der LAOLA1-Redaktion wieder. LAOLA1 behält sich vor, ohne Angabe von Gründen Kommentare zu löschen, insbesondere wenn diese straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen von LAOLA1 zuwiderlaufen. Wir verweisen in diesem Zusammenhang insbesondere auf unsere Nutzungsbedingungen. Der User kann in solchen Fällen auch keinerlei Ansprüche geltend machen. Weiters behält sich die Sportradar Media Services GmbH vor, Schadenersatzansprüche geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.