Salzburg wird sicher CL spielen
Die UEFA-Regularien schreiben vor, dass "keine natürliche oder juristische Person" Einfluss auf mehr als einen an einem UEFA-Klubwettbewerb teilnehmenden Verein haben darf.
Auch die "Eigentümerschaft" werde geprüft.
Wenn die UEFA nur einen Red-Bull-Klub durchwinkt, wäre das ob der besseren nationalen Platzierung Salzburg. Verzichtet der österreichsiche Klub, verliert man hierzulande die Lizenz und der Tabellenzweite (aktuell Austria Wien) würde nachrücken.
Das ist auch deswegen unwahrscheinlich, weil Leipzig davon nicht profitieren würde.
Vorstandsvorsitzender tritt zurück
Salzburg und Leipzig haben sich in den vergangenen Jahren entflechtet, die UEFA wird das im Juni bewerten.
Am Dienstag gibt es in Salzburg überraschend eine außerordentliche Generalversammlung, in der soll laut den "SN" der langjährige Vorstandsvorsitzende, Rudolf Theierl, zurücktreten.
Wohl hauptsächlich deswegen, weil der Prokurist bis 2014 auch im Vorstand von RB Leipzig saß.
Im Juni werden die UEFA-Würfel endgültig fallen - Red Bull macht sich keine Sorgen.